In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Methoden und Kontexte

Methoden und Kontexte

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835300774

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 292

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0077-4

Gewicht: 0.565 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eine Auseinandersetzung der historischen Bildungsforschung mit Impulsen aus der aktuellen Geschichtswissenschaft - und ein Beitrag zur Historiographie der Erziehungswissenschaft. Aus dem Inhalt: Jacques Revel: Sind »Mentalitäten« eine französische Spezialität? Zur Geschichte eines Begriffs und seiner Verwendung Hans Erich Bödeker: Begriffsgeschichte als Theoriegeschichte - Theoriegeschichte als Begriffsgeschichte Philipp Sarasin: Zum Zusammenhang von Foucaults Diskurs- und Machtanalyse Rita Casale: »Die Geschichte Europas lernen« und »die Geschichte Europas schreiben« Jürgen Oelkers: Zum Verhältnis von pädagogischer Historiographie und Bildungsgeschichte am Beispiel der deutschen »Einheitsschule« Claudia Opitz: Mein Feind Rousseau? Zur Bedeutung philosophisch-pädagogischer »Klassiker« in der historischen Geschlechterforschung Rebecca Rogers: Frauen- und Geschlechtergeschichte in der Geschichte der Erziehung Daniel Tröhler: Wirkungsvisionen und Rezeptionspraktiken oder: Wahrnehmung als Performanz, nationale Semantiken und transnationale Sprachen Siep Stuurman: Grenzerfahrungen, Kulturrelativismus, Humanität und Gleichheit bei Diderot und Herodot Tomas S. Popkewitz: Kosmopolitismus, die Grundlage der Vernunft und die Steuerung der Schulbildung
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835300774
Erscheinungsdatum
02.10.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
292
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten