In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Michelangelo

Gayford, Martin Michelangelo

Verlag: Piet Meyer Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783905799521

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 664

Verlag: Piet Meyer Verlag

ArtNr.: 978-3-905799-52-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Martin Gayford, enger Freund von Lucian Freud, David Hockney und Francis Bacon, weiß aus eigener Anschauung, wie Künstler leben: wie sie arbeiten, denken, kämpfen, lieben, hassen, ihren täglichen Geschäften nachgehen. Über die Jahre hat er das Werk zahlreicher zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt kommentiert und ihre Entwicklung begleitet. Es ist deshalb besonders interessant, Gayford einmal in ein früheres Jahrhundert zu folgen. Sein neues Buch ist Michelangelo Buonarroti (1475–1564) gewidmet, dem Maler, Bildhauer, Baumeister und Dichter, der tausend Kontakte in alle Richtungen der italienischen Renaissance-Welt pflegte. Anschaulich schildert Gayford ein streckenweise haarsträubend abenteuerliches Leben, und als Leser gewinnen wir Einblick in die häufig vertrackte Entstehung seines so mächtigen OEuvres. Kunst ist Kunst, gleich ob sie aus der Gegenwart oder Vergangenheit stammt. Immer ist der Versuch interessant, verstehen zu wollen, unter welchen Bedingungen sie entsteht. Der schmerzhaft zerrissene, hochtalentierte, zu schwarzer Melancholie neigende Michelangelo gehörte zu den Allergrößten seines Faches. Martin Gayford wird ihm auf ergreifende, spannende Weise gerecht. Sein neues Buch ist eine Gesamtschau, die trotz ihrer Länge von über sechshundert Seiten und der Berücksichtigung neuester Forschungsliteratur mitreißend zu lesen ist: Gayford ist ein begnadeter Erzähler. Das beweisen all seine bisherigen Bücher, von denen auf Deutsch die meisten in diesem Verlag erschienen sind. »Nur der begabteste Biograf konnte dem Talent eines Michelangelo Buonarroti gewachsen sein!« THE TIMES »Ein fesselndes Buch. Wunderbar erzählt. Souverän nutzt der Autor dabei sein profundes Wissen.« THE MAIL ON SUNDAY »Die Großartigkeit dieses Künstlers, aber auch Gayfords Geschick, uns dies vorzuführen, zeigt sich daran, dass man dieses Buch mit dem Wunsch beendet, Michelangelo hätte noch länger gelebt, noch mehr Werke hinterlassen.« FINANCIAL TIMES »Einer unserer besten Autoren, wenn es darum geht, uns sehen zu lassen, wie moderne Maler denken und arbeiten. Aber Martin Gayford kann mehr. Er schafft es, den Dschungel generationenlanger Forschungen zum David, zur Sixtinischen Kapelle, zum Petersdom und all den anderen Meisterwerken Michelangelos zu lichten, und wir können nun nicht nur das Offensichtliche, sondern auch das bislang Unbemerkte erkennen – und sehen.« THE SUNDAY TELEGRAPH
Kategorien
NeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Gayford, Martin
ISBN
9783905799521
Erscheinungsdatum
03.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
664
Verlag
Piet Meyer Verlag
Publikationsort
Bern/Wien
Reihenname
KapitaleBibliothek
Reihenbandnummer
25
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten