In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Moderne in der Provinz

Werner, Meike G. Moderne in der Provinz

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892445944

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 368

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-594-4

Gewicht: 0.534 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Meike G. Werner untersucht die Experimente der europäischen Moderne fernab der großen Metropolen. Georg Simmel hat in seinem berühmten Essay »Die Großstädte und das Geistesleben« die Großstadt als den klassischen Ort der Moderne bezeichnet. Der dort gleichfalls explizierte Gegensatz zwischen Großstadt und Moderne auf der einen sowie provinzieller Kleinstadt und Traditionalismus auf der anderen Seite verschleiert jedoch die Komplexität und vielfältigen Nuancen moderner Kulturgeschichte mehr, als daß er aufklärt. Manche bedeutenden Experimente der europäischen Moderne fanden fernab der großen Metropolen statt, sei es in Darmstadt oder Weimar, Nancy oder Lyon, Czernowitz oder Triest. Meike G. Werner untersucht die Moderne in einer deutschen Provinzstadt an der Schwelle zum 20. Jahrhundert: Jena in Thüringen. Der Eugen Diederichs Verlag, die Intellektuellen des »jungen Jena« wie Karl Korsch, Wilhelm Filtner und Rudolf Carnap sowie die Schriftstellerin Helene Voigt-Diederichs sind der Fluchtpunkt, von dem aus die Perspektive einer expandierenden und sich bewußt modern gebenden deutschen Stadt facettenreich nachgezeichnet wird. Jena gilt der Autorin als intellektuelles Kräftefeld, in dem die Akteure abseits großstädtischer Zentren zu kultureller Produktivität angeregt wurden. Insbesondere wird gezeigt, wie der Verleger Eugen Diederichs Jena für sein Programm nationalkultureller Identitätsstiftung nicht nur kulturutopisch neu besetzte, sondern es auch konkret veränderte. Dem interdisziplinären Ansatz der amerikanischen Cultural Studies verpflichtet argumentiert Meike G. Werner, daß die Moderne in der Provinz sich nicht als Gegensatz, sondern vielmehr als Korrektur der großstädtischen Moderne verstand.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Werner, Meike G.
ISBN
9783892445944
Erscheinungsdatum
01.01.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
368
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten