In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Museum im Dialog

Museum im Dialog

Verlag: Jonas Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783894452377

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 256

Verlag: Jonas Verlag

ArtNr.: 978-3-89445-237-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
"Museum im Dialog", darunter verstehen wir jegliche Form von Kommunikation mit den (potentiellen) Museumsbesuchern - von der Besucherbefragung mit quantitativen Verfahren bis zur aktiven Einbindung von Besuchern in die Museumsarbeit. In diesem Band sind unterschiedliche Projekte und Herangehensweisen besucherfreundlicher Museumsaktivitäten dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf volkskundlich-kulturhistorischen Museen liegt. Inhalt Besucherforschung – ein Weg ur Besucherfreundlichkeit kleiner Museen? Besucherorientierung – Besucherbefragung. Welchen Beitrag leisten Befragungen zur Besucherforschung? Wie erfolgreich sind Umweltausstellungen? Ein Evaluationsprojekt zur Wirkung von Umweltausstellungen Besucherbefragung an zwei Stuttgarter Museen „Ist Ihnen bekannt, dass es in Bad Orb ein Museum gibt?“ Zum Besucherpotential eines Stadtmuseums Nichtbesucherbefragung in Bad Orb – Personalprofile Museum: Sinnenreicher Erfahrungs- und Lernort contra Lernen durch Anschauung Museen im Internet Das Museumsvideo. Video als museales Objekt und als museales Kommunikationsmittel „Mit der U-Bahn in den Dschungel“ oder „wer nicht wirbt, stirbt?“ Gedanken zu einem Marketingprojekt Provinzmuseum und Museumsprovinz. „Heimatkultur“ in der erfolgsorientierten Marktwirtschaft Das Museums und die kleine Stadt – Probleme und Möglichkeiten Museum Schloß Steinheim – Ansätze zur Besucherwerbung und Besucherbindung Besucherfindung – Besucherbindung „Sie haben Glück, der Bauer ist gerade zurück!“ Zur unterschiedlichen Präsentation von Alltagsleben und Baugeschichte im Freilichtmuseum Besucherorientierte Veranstaltungen im Freilichtmuseum Beuren Idylle mit Brüchen. Gedanken über die Museumspädagogik am Hohenloher Freilandmuseum Museum und Besuchererwartung als didaktischer Prozeß. Beispiel: Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim Bemühungen um die Besucher um Schwarzwälder Freilichtmuseum in Gutach Freilichtmuseum Ballenberg. Umfrage für eine bewusste und sinnvolle Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher „Alter Museumsboom“ in den Neuen Bundesländern – Aspekte zur Neugründung von Museen, unter besonderer Berücksichtigung von Heimatmuseen in Thüringen
Kategorien
NeuheitReiheTerritorium
ISBN
9783894452377
Erscheinungsdatum
1999
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22 x 16 cm
Anzahl der Seiten
256
Verlag
Jonas Verlag
Reihenname
Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung
Reihenbandnummer
33
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten