In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Nachtbücher
×

Kantorowicz, Alfred Nachtbücher

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892449201

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,6 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 336

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-920-1

Gewicht: 0.55 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tagebücher von Gegnern des Nationalsozialismus aus der Zeit des Exils sind eine Seltenheit. Deshalb ist es ein Glücksfall, dass die Tagebücher von Alfred Kantorowicz aus den Jahren 1935 bis 1939 erhalten blieben und in diesem Buch erstmals veröffentlicht werden können. Im März 1933 floh der Schriftsteller und Journalist Alfred Kantorowicz aus Berlin über die Schweiz nach Frankreich. Für ihn begannen damit lange, gefahrvolle und entbehrungsreiche Jahre des Exils, deren Not er regelmäßig in seinem Tagebuch festhielt. Die Aufzeichnungen von April 1935 bis September 1939 werden in dieser Edition vollständig wiedergegeben, versehen mit ausführlichen Kommentaren, die Kantorowicz’ Ausführungen vor ihrem zeitgeschichtlichen Hintergrund verständlich werden lassen. Der Leser erhält auf diese Weise ein authentisches Bild der politischen und schriftstellerischen Arbeit des Verfassers unter den schwierigen Bedingungen des Exils. Seit 1931 Mitglied der KPD, engagierte sich Kantorowicz auch in Frankreich für die Partei und arbeitete in ständiger Auseinandersetzung mit ihren starren Richtlinien am Aufbau einer breiten Abwehrfront der vertriebenen Schriftsteller gegen den Nationalsozialismus, immer darum bemüht, im einengenden Parteigefüge seine rolle als Intellektueller zu behaupten. Anders als in früheren Veröffentlichungen des Autors tritt in diesem Buch seine persönliche Erfahrung als Kommunist, Jude und Flüchtling in den Vordergrund. Der Alltag im Exil wird deutlich. Der zähe Kampf um politischen und geistigen Einfluß, das Leiden unter fremden politischen Entscheidungen. Mit der Einweisung in ein Internierungslager am 7. September 1939 endet die Edition der Tagebücher.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Kantorowicz, Alfred
ISBN
9783892449201
Erscheinungsdatum
01.01.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,6 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
336
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Quellen
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten