In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Oskar Maria Grafs kunstkritische Schriften

Seidl, Stefan Oskar Maria Grafs kunstkritische Schriften

Verlag: Buch&Media

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783962332259

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 580

Verlag: Buch&Media

ArtNr.: 978-3-96233-225-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie kein anderer Schriftsteller verstand es Oskar Maria Graf, sein Image als »bayerisch-derbes Original« lebenslang aufrechtzuerhalten. Dass der selbsternannte »Provinzschriftsteller«, der auf die Rückseite seiner Visitenkarte »Spezialität: Ländliche Sachen« drucken ließ, über einen Zeitraum von 43 Jahren auch zahlreiche Kunstkritiken verfasste, ist den meisten nicht bekannt. Ferner wurden Grafs kunstkritische Schriften und seine kunstjournalistische Tätigkeit auch in der Forschung bislang nur spärlich behandelt. Stefan Seidl beleuchtet in seiner Dissertation erstmals ausgiebig diese noch unbekannte Seite des Schriftstellers, der sich sein ganzes Leben mit bildender Kunst beschäftigte. Neben den umfassenden Untersuchungen zu Grafs Tätigkeit als Kunstkritiker, seinen Zugängen, Kontakten und Verbindungen zur bildenden Kunst und zu Künstlern beinhaltet der Band alle bis heute aufgefundenen kunstjournalistischen Texte Oskar Maria Grafs. Seidl hat diese nach den editionsphilologischen Grundsätzen einer historisch-kritischen Ausgabe aufbereitet und präsentiert dem Leser durch einen ausführlichen Apparat mit Bildteil zahlreiche Hintergrundinformationen zum kunstkritischen Gesamtwerk Oskar Maria Grafs.
Kategorien
NeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Seidl, Stefan
ISBN
9783962332259
Erscheinungsdatum
07.09.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
580
Verlag
Buch&Media
Publikationsort
München
Reihenname
Münchner Schriften zur Buch- und Literaturgeschichte. Kleine Reihe
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten