In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Paul Laymann

Florie, Rainer Paul Laymann

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402115916

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 379

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-11591-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Leben des Jesuitenpaters Paul Laymann (1574–1635) führt in die spannungsreiche Zeit zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Die sich verschärfenden Auseinandersetzungen der Konfessionen im Umfeld des Dreißigjährigen Krieges prägen das politische Leben ebenso wie die Angst vor Dämonen und Hexen die gesellschaftliche Stimmungslage. Als Seelsorger und Wissenschaftler nahm der Tiroler Ordensmann diese Fragen seiner Zeit auf. Während der dreißig Jahre seines wissenschaftlichen Wirkens im süddeutschen Raum setzte er weiterführende Wegmarken in Theologie, Recht und Politik. Die Untersuchung seiner Hauptwerke erweist ihn als Moraltheologen, der zur Etablierung dieser neuen theologischen Disziplin beiträgt, zugleich als Seelsorger, der im Zuge der Reformbestrebungen seiner Kirche Glauben und Gewissen der Katholiken stärken will. Ferner erscheint er als ein kompromissloser Hardliner, der sein juristisches Können einsetzt für den politischen Vorrang und die Besitzrechte der katholischen Partei im Reich. Bedeutend ist seine Wortmeldung in der Frage der Hexenprozesse, mit der er auf dem Höhepunkt der Verfolgungen zu Mäßigung und rechtskonformem Handeln aufruft. Anhand des biographischen Beispiels dieses jesuitischen Gelehrten entsteht ein zeit- und theologiegeschichtliches Panorama. Es eröffnet einen Einblick sowohl in den Individualisierungsprozess am Beginn der Neuzeit als auch in die Humanisierung und Rationalisierung des Rechts, genauso wie in die Herausbildung neuer rechtlicher wie theologischer Konzepte im Verhältnis der Konfessionen, von Toleranz und Religionsfreiheit.
Kategorien
NeuheitReformationReiheReligionPerson
Autor / Autoren
Florie, Rainer
ISBN
9783402115916
Erscheinungsdatum
11.01.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
379
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Reformationsgeschichtliche Studien und Texte
Reihenbandnummer
165
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Bd. 53: 2003

ISBN: 9783402092323

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
69,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten