In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Paul Müller-Kaempff

Mahlfeld, Konrad Paul Müller-Kaempff

Verlag: Atelier im Bauernhaus

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783960451099

Produktsprache: Deutsch

Format: 31 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 496

Verlag: Atelier im Bauernhaus

ArtNr.: 978-3-96045-109-9

Gewicht: 3.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Alter von 28 Jahren entdeckte Paul Müller-Kaempff (1861 bis 1941) an der Ostsee das um 1889 einsame Fischerdorf Ahrenshoop. Er erkannte sofort den besonderen Reiz des Ortes als Malerkolonie und wurde deren organisatorisches und künstlerisches Oberhaupt. Mit dem Bau seines Wohnhauses, der Malschule und des Kunstkatens verhalf er Ahrenshoop zu einer bis heute andauernden Popularität als Künstlerort. In der einzigartigen Landschaft fand Müller-Kaempff – gefolgt von weiteren Kollegen – eine bis dahin unbekannte Motivwelt, die er in Deutschland bekannt machte: einsame Katen, Windflüchter, die Dünen am Weststrand und bei den Rehbergen, die stille Waldlandschaft des Darßes sowie die atmosphärische Szenerie der stillen Boddenseite. Mehr als 360 recherchierte Erwähnungen in der zeitgenössischen nationalen und internationalen Kunstliteratur und Tagespresse zeigen den Künstler als eine bereits zu Lebzeiten geschätzte Persönlichkeit und spiegeln seinen Anteil an der Etablierung Ahrenshoops als bedeutende Künstlerkolonie wider. Als dritter Band eines Werkkatalogs widmet sich dieses Buch dem beeindruckenden malerischen Werk Müller-Kaempffs, dessen Arbeiten von Vielfalt im künstlerischen Ausdruck und enormer Schaffenskraft zeugen. Das Buch enthält darüber hinaus eine ausführliche Biografie und informiert über Verknüpfungen mit anderen Künstlern, Vereinigungen, Künstlerorten und Kunstmetropolen. Der dreiteilige Werkkatalog ist das Resultat des Magdeburger Orthopäden Dr. Konrad Mahlfeld und seiner fast 20-jährigen Forschungsarbeit zum Werk Paul Müller-Kaempffs. Entstanden ist ein fulminantes Nachschlagewerk, das eindrucksvoll Leben und Schaffen von Else und Paul Müller-Kaempff dokumentiert, sämtliche ergründbaren Informationen über das Künstlerpaar beinhaltet und von unschätzbarem Wert für Kunstfreunde, Sammler, Kunsthändler und kunstgeschichtlich Interessierte ist.
Kategorien
NeuheitMalereiPerson
Autor / Autoren
Mahlfeld, Konrad
ISBN
9783960451099
Erscheinungsdatum
12.08.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
31 x 24 cm
Anzahl der Seiten
496
Verlag
Atelier im Bauernhaus
Publikationsort
Fischerhude
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten