In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Physiologie der Gesellschaft

Ungern-Sternberg, Alexander von Physiologie der Gesellschaft

Verlag: Wehrhahn Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783865255587

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 80

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-558-7

Gewicht: 0.18 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit seinen Briefen voller blasierter Weltkenntnis und schmerzlicher Zerrissenheit, spielerischer Ironie und bitterer Verzweiflung hat der im 19. Jahrhundert sehr erfolgreiche Schriftsteller Alexander von Ungern-Sternberg (1806–1868) ein frühes Dokument des Dandyismus in Deutschland vorgelegt. Ungern-Sternbergs Gesellschaftsstudie aus der Zeit kurz vor der 1848er Revolution blieb aber ohne Resonanz und ist heute vergessen. Auch ein Nachdruck von 1921 ist kaum aufzufinden. Wenige Texte der deutschen Literatur des frühen 19. Jahrhunderts lassen sich Physiologie der Gesellschaft beigesellen. Mit seiner großen – Aggressivität, Witz, Eleganz und Gleichgültigkeit seltsam mischenden – Apologie der »lächelnden Köpfe« und »heiteren Laune«, der »vollendeten Form« und der »Larve der Gutmüthigkeit«, nimmt Sternberg in Inhalt und Form eine seit dem 17. Jahrhundert vor allem in Frankreich und England geführte Diskussion über Urbanität und politeness auf, die im Zeichen der Verabschiedung des Glaubens an die Moral des Unmittelbaren von der Moderne immer wieder neu geführt werden wird. Sternbergs Text ist geschrieben für eine Gesellschaft, in der jeder seine eigene Ich-AG ist und also des anderen Feind.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Ungern-Sternberg, Alexander von
ISBN
9783865255587
Erscheinungsdatum
12.06.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
80
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Edition Wehrhahn
Reihenbandnummer
19
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten