In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Poliklinik Heiligenstadt mit Außenstellen Uder, Ershausen und Arenshausen

Raabe, Hermann Poliklinik Heiligenstadt mit Außenstellen Uder, Ershausen und Arenshausen

Verlag: Cordier Druck Medien

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939848288

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Verlag F. W. Cordier

ArtNr.: 978-3-939848-28-8

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die vorliegende Arbeit breitet die ereignisreiche Geschichte der Poliklinik Heiligenstadt und ihrer Außenstellen in den Jahren ihres Bestehens von 1949 bis 1990 aus und bildet somit einen speziellen Teil der Geschichte des Obereichsfeldes und ist in diese eingebettet. Die Poliklinik steht beispielhaft für das nach dem Zweiten Weltkrieg als Novum eingeführte, planwirtschaftlich gelenkte, staatlich ambulante medizinische Versorgungssystem der ehemaligen DDR. Ihr Wachsen und Werden ist vor allem ein Spiegelbild für die Einsatzbereitschaft, Tatkraft und Fleiß der dort tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der hilfe- und ratsuchenden Menschen in der Region. Das Wirken der Poliklinik hat Spuren hinterlassen. Diesen nachzugehen, macht Geschichte interessant und spannend. – In zeitaufwendiger Recherche hat der Autor für den geschichtsinteressierten und -bewussten, aber auch heimatverbundenen und sozialpolitisch aufgeschlossenen Leser die zugänglichen und verwertbaren Spuren gesichert und durch Befragung der noch lebenden Zeitzeugen bereichert. Er hat nicht zuletzt Daten und Fakten zusammengeführt und so für Betroffene und Interessierte nachvollziehbar gemacht. Das Buch möchte Zeitverständnis, Orientierung und Erkenntnis ermöglichen, Meinungsbildung erleichtern, aber auch bei der Gestaltung der Gegenwart und Zukunft von Nutzen sein. Ein Leser (Dr. Ernst Kuhn) schreibt: Lieber Herr Kollege Raabe, ich habe „Ihre Chronik“ der Heiligenstädter Poliklinik mit viel Interesse gelesen und war sehr angetan. Schließlich war mein Vater ja ein Mitglied der Ärzteschaft der Klinik. Nicht nur die historischen Dimensionen haben mich beeindruckt, sondern vor allem die durchdachten, gut recherchierten und klug zum Ausdruck gebrachten gesundheitspolitischen Aspekte „beider Systeme“ dies- und jenseits der Grenze. Vieles, als Staatsmedizin 1990 abgetan, ist heute doch wieder so aktuell!! Pflichtlektüre für junge Kollegen! Danke für die persönliche Widmung und ganz herzliche Grüße Ihr Ernst Kuhn
Kategorien
NeuheitOrteUnternehmen
Autor / Autoren
Raabe, Hermann
ISBN
9783939848288
Erscheinungsdatum
27.09.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23 x 16 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Verlag F. W. Cordier
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten