In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Politische Correspondenz Friedrichs des Großen.

Politische Correspondenz Friedrichs des Großen.

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428147397

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,3 x 15,7 cm

Anzahl der Seiten: 461

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-14739-7

Gewicht: 0.82 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Von der bereits 1879 inaugurierten und bis 1939 stetig fortgesetzten »Politischen Correspondenz Friedrichs des Großen«, der für die preußische Außenpolitik unter Friedrich II. (1740–1786) zentralen Quellensammlung, erscheint nach längerer Unterbrechung Band 48. Der in der Hauptsache aus den Beständen des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Berlin Dahlem gespeiste, im wesentlichen nach den bisherigen Editionsprinzipien erarbeitete Band erfasst für die erste Hälfte des ereignisreichen Jahres 1783 die diplomatische Korrespondenz des Monarchen mit seinen Ministern und den Gesandten an den europäischen Höfen und bei wichtigen deutschen Reichsfürsten, ferner den teils politischen Briefwechsel mit Friedrichs Nichte Wilhelmine von Oranien und der dänischen Königin-Witwe Juliane-Marie. Der Band dokumentiert in dichter Folge die preußische Position in dem komplizierten Netzwerk der europäischen Politik. Friedrich muss wider Willen nach der Annäherung Kaiser Josephs II., seines großen Gegenspielers im Reich, an Katharina II. als entbehrlicher Nochverbündeter Rußlands (seit 1764) die Rolle des unbeteiligten Zuschauers und kritischen Beobachters einnehmen; unterdessen annektiert die russische Kaiserin 1783 in Realisierung ihres »Griechischen Plans« zur Liquidierung des Osmanischen Reiches gerade die Krim, während Paris und London noch über die Beendigung des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges (Friede von Versailles) verhandeln und bei den Sondierungen der preußischen Gesandten für eine neue Bündniskonstellation vorerst nicht bereit sind.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783428147397
Erscheinungsdatum
05.08.2015
Produktsprache
Deutsch
Format
23,3 x 15,7 cm
Anzahl der Seiten
461
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Quellen
Reihenbandnummer
71
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten