In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Poltawa, Auschwitz, Bergen-Belsen, Kyjiw

Gulej, Anastasia; Coyne, Peter; Portnow, Andrii; Gulej, Walentyna; Habisch, Cornelia; Reichel, Maik; Gring, Diana; Wenzel, Peter; Weisheimer, Veronika; Danylenko, Ljuba; Pastuschenko, Tetiana; Langer, Kai Poltawa, Auschwitz, Bergen-Belsen, Kyjiw

Verlag: Stekovics, J

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783899234398

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 344

Verlag: Stekovics, J

ArtNr.: 978-3-89923-439-8

Gewicht: 0.808 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
1925 inmitten der Herrschaft der Bolschewisten im Gebiet von Poltawa geboren, wuchs Anastasia Gulej in einem typischen ukrainischen Dorf als Tochter eines Dorfschullehrers und einer Hausfrau auf. Als Kind und heranwachsende junge Frau durchlebte sie drei Martyrien: die grausame Hungersnot 1932/33, Stalins großen Terror 1937/38 und die Verschleppung zur Zwangsarbeit 1943. Nach ihrer Flucht 1943 war Anastasia Gulej in mehreren Gefängnissen, kam nach Auschwitz-Birkenau, überlebte im Januar 1945 bei eisiger Kälte den Todesmarsch, kam in die Hölle von Bergen-Belsen, wo sie im letzten Moment durch britische Truppen befreit wurde. Sie kehrte zurück in ihre Heimat, vollendete die Schule, studierte Forstwirtschaft, arbeitete in der Moldauischen Sowjetrepublik und später in Kyjiw. Mit der Unabhängigkeit der Ukraine begann 1991 ihre Arbeit als Zeitzeugin im In- und Ausland. Anastasia Gulej schrieb Bücher über die Zeit des Zweiten Weltkrieges, in denen die Geschichten vieler Opfer der national­sozialistischen Schreckensherrschaft festgehalten sind. Im Jahr 2022 musste sie ein weiteres Mal Krieg erleben. Russlands Krieg in ihrem Heimatland, der freien Ukraine, zwang sie, Kyjiw und die Ukraine zu verlassen.
Kategorien
NeuheitOrtePerson
Autor / Autoren
Gulej, Anastasia; Coyne, Peter; Portnow, Andrii; Gulej, Walentyna; Habisch, Cornelia; Reichel, Maik; Gring, Diana; Wenzel, Peter; Weisheimer, Veronika; Danylenko, Ljuba; Pastuschenko, Tetiana; Langer, Kai
ISBN
9783899234398
Erscheinungsdatum
01.07.2022
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14 cm
Anzahl der Seiten
344
Verlag
Stekovics, J
Publikationsort
Wettin-Löbejün OT Dößel
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten