In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Popular Justice in Europe (18th–19th Centuries).

Popular Justice in Europe (18th–19th Centuries).

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428144044

Produktsprache: Englisch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 212

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-14404-4

Gewicht: 0.34 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
»Popular justice« can roughly be defined as »the exercise of justice by the people«. The institutions and practices pertaining to this form of justice vary widely across time and geographical space. The 18th and 19th centuries constitute a key historical period for the transition to popular justice in Europe. On the one hand, many long-standing practices (ducking, Rügegerichte) were progressively called into question. On the other hand, the democratization of European societies and the progressive advent of political liberalism helped bring about the emergence of an institutionalized popular justice with the establishment of institutions such as the justice of the peace and the jury. Nonetheless, the legitimacy of popular justice remained weak due to government fears of losing control and regal powers. Its establishment further depended on the degree of modernization of the States, which for the most part remained firmly anchored in the Ancien Régime. Despite the importance of popular justice during the 18th and 19th centuries, scholars have largely ignored this field of research or have limited their study to a national perspective. The very definition of popular justice remains vague and requires further conceptual analyses. This book offers a comparative overview of the history of popular justice in France, Germany, Italy, the Netherlands, Belgium, and England and sets the foundations for future research.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783428144044
Produktsprache
Englisch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
212
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento - Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient. Contributi - Beiträge
Reihenbandnummer
29
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten