In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Preußische Dampfloks bei der Deutschen Reichsbahn

Reimer, Michael Preußische Dampfloks bei der Deutschen Reichsbahn

Verlag: Endisch, Dirk

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783936893717

Produktsprache: Deutsch

Format: 17 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 208

Verlag: Endisch, Dirk

ArtNr.: 978-3-936893-71-7

Gewicht: 0.72 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Während des Ersten Weltkrieges gab die Preußische Staatsbahn bei Henschel & Sohn die Entwicklung einer 1Éh3-Schlepptenderlok in Auftrag. Die ersten Exemplare der als G12 bezeichneten Type wurden 1917 in Dienst gestellt. Mit ihrem Barrenrahmen und dem Belpaire-Stehkessel läutete die G12 eine neue Ära im deutschen Lokomotivbau ein. Neben der Preußischen Staatsbahn beschafften auch die Länderbahnen in Baden, Sachsen und Württemberg die G12, von der bis 1924 fast 1.500 Maschinen gebaut wurden. Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) reihte die Lokomotiven als Baureihe 58.2,4,5,10-21 in ihren Bestand ein. Die G12 bildete über Jahre hinweg das Rückgrat im schweren Güterzugdienst. Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieben über 500 Exemplare der G12 in der sowjetischen Besatzungszone. Die Deutsche Reichsbahn (DR) konnte auf die G12 nicht verzichten. Sie ließ daher 54 Maschinen mit einer Kohlenstaubfeuerung ausrüsten. 56 Loks wurden zur Baureihe 58.30 rekonstruiert. Erst 1976 schieden die letzten Altbau-G12 aus dem Betriebsdienst aus. Die Baureihe 58.30 folgte 1981. Das Buch beschreibt die Geschichte der preußischen G12 einschließlich ihrer badischen, sächsischen und württembergischen Schwestern bei der DR.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Reimer, Michael
ISBN
9783936893717
Erscheinungsdatum
2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PAPPE
Format
17 x 24 cm
Anzahl der Seiten
208
Verlag
Endisch, Dirk
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten