In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Produktion des Todes

Wagner, Jens-Christian Produktion des Todes

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892444398

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 688

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-439-8

Gewicht: 1.002 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die erste umfassende Monographie zur Geschichte des Bau-KZs Mittelbau-Dora. Jens-Christian Wagner legt die erste umfassende Monographie zur Geschichte des KZ Mittelbau-Dora vor, dessen dichtes Netz von Außenlagern in den letzten beiden Kriegsjahren den Harz überzog. Die Insassen dieser Lager waren überwiegend in Bauprojekten zur Untertageverlagerung der Rüstungsindustrie beschäftigt. In Abgrenzung zu bisherigen Studien, bei denen die Produktion der sogenannten »V-Waffen« im unterirdischen Mittelwerk im Zentrum stand, stellt der Autor das KZ Mittelbau als ausgesprochenes Bau-KZ dar, in dem es angesichts des nahenden Kriegsendes kaum noch zu einer nennenswerten Rüstungsproduktion kam. Tausende von Häftlingen starben auf den Baustellen dieses Lagerkomplexes an den Folgen der Zwangsarbeit. Den thematischen Schwerpunkt der Studie bilden folgende Bereiche: Zum einen untersucht Wagner die Kooperation von SS und Rüstungsindustrie (dazu gehören Fragen etwa nach der Verwaltung der Rüstungsindustrie durch die im Krieg gebildeten interministeriellen »Sonderstäbe«, nach Verhalten und Motivation der beteiligten Unternehmer sowie dem Verhältnis von Vernichtung und Zwangsarbeit), zum anderen analysiert er die Einbindung der Lager in ihr gesellschaftliches Umfeld: Welche Auswirkungen hatte das Hineinwachsen des Lagersystems in die Tätergesellschaft, wie wirkte sich die Präsenz der KZ-Häftlinge auf die Bevölkerung in der Umgebung der Lager aus? Die detaillierte Analyse von Motivations- und Rechtfertigungsstrukturen bietet Erklärungsmodelle für eine gesellschaftliche Entwicklung, die durch eine breite Mittäter- und Komplizenschaft geprägt war. Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung. Hg. von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Wagner, Jens-Christian
ISBN
9783892444398
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
688
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten