In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Quellen zur Stadtgeschichte Hildesheims

Quellen zur Stadtgeschichte Hildesheims

Verlag: Gerstenberg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783806788082

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 176

Verlag: Gerstenberg

ArtNr.: 978-3-8067-8808-2

Gewicht: 0.45 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das vorliegende Werk ist das Ergebnis eines Projektseminars an der Universität Göttingen, das sich mit wesentlichen Entwicklungen der Stadtgeschichte Hildesheims beschäftigte. Es ersetzt den lange vergriffenen Band „Quellen zur Geschichte der Stadt Hildesheim im Mittelalter“ in aktualisierter Form. Zugleich wurden neuere Forschungen sowohl zur Stadt im Mittelalter als auch zu Hildesheim einbezogen, konnte doch in den letzten Jahrzehnten herausgearbeitet werden, dass es im Mittelalter keine typische Stadt gab, sondern vielmehr jede Stadt für sich betrachtet werden muss. Dennoch gab es übergreifende Entwicklungen und Tendenzen, die sich jeweils in einer größeren Zahl von Städten finden lassen. Diese spiegeln sich im Aufbau des Werkes und seinen Kapiteln wider, in denen versucht wird, übergeordnete Aspekte und Entwicklungen aufzugreifen. Betrachtet wird der Zeitraum zwischen der Gründung des Bistums zu Beginn des 9. Jahrhunderts bis zur Vereinigung von Alt- und Neustadt im Jahr 1583. Das Buch wendet sich an eine breit gefasste Zielgruppe, nämlich diejenigen an der Geschichte Interessierten, die sich mit Hildesheim im Mittelalter auch anhand von Quellen auseinandersetzen möchten. Zur Erleichterung der Orientierung wurde eine Gliederung in Sachkapitel vorgenommen, innerhalb derer die Quellen dann chronologisch angeordnet sind. Sämtliche Texte werden zunächst in ihren Originalsprachen Latein, Mittelniederdeutsch oder Frühneuhochdeutsch wiedergegeben, doch wurden die Quellen zugleich übersetzt.
Kategorien
NeuheitOrteReihe
ISBN
9783806788082
Erscheinungsdatum
01.06.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23,5 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
176
Verlag
Gerstenberg
Publikationsort
Hildesheim
Reihenname
Veröffentlichungen des Hildesheimer Heimat- und Geschichtsvereins
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten