In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Realien aus der guten alten Zeit
×

von Hazzi, Joseph Realien aus der guten alten Zeit

Verlag: homunculus verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783946120193

Produktsprache: Deutsch

Format: 17,2 x 11,4 cm

Anzahl der Seiten: 264

Verlag: homunculus verlag

ArtNr.: 978-3-946120-19-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bayern wird gerne mit Stabilität und Wohlstand in Verbindung gebracht. Bayern steht für »gelebte Tradition, jahrhundertealte Kultur. Bayern ist Erfolg, Lebensqualität und Spitzenleistungen« (CSU), ja mithin »die Vorstufe zum Paradies« (Horst Seehofer). Wie steht es aber um diese Tradition, wenn man nur wenige Jahrhunderte in diesem Paradies zurückgeht? Werfen wir einen Blick auf die Realität um 1800! In den letzten Jahren des 18. Jahrhunderts, kurz bevor Bayern zum Königreich wurde, erstellt der Kurpfalzbaierische General-Landesdirektionsrat Joseph von Hazzi ein monumentales Werk über die Realitäten des Landes: Statistische Aufschlüsse über das Herzogthum Baiern. In 9 Bänden, auf über 4.000 Seiten sammelt Hazzi Daten und Fakten. Hazzi zählte buchstäblich jedes Haus in Altbayern. Doch zwischen Zahlen und Tabellen finden sich detailversessene Beschreibungen und Erzählungen. Hazzi berichtet auch von den Bräuchen, Trachten und Traditionen, vom Zustand des Landes und der Menschen, der Bildung und der Aufklärung. Bei aller Nüchternheit erweist er sich dabei als bedingungsloser Menschenfreund und radikaler Religionskritiker. Seine Ansprüche und Forderungen gelten bis heute, sie gelten überall. Wer sagt, dass früher alles besser war, der wird hoffentlich auch weiterhin Unrecht haben. Denn früher war, hoffentlich auch weiterhin, alles schlechter. Der von Tobias Roth herausgegebene Band versammelt diese teils lakonischen, teils reich kolorierten Beschreibungen zu einem Panorama Bayerns um 1800: Eine ganz vertraute und völlig fremde Welt.
Kategorien
PersonTerritoriumNeuheit
Autor / Autoren
von Hazzi, Joseph
ISBN
9783946120193
Erscheinungsdatum
24.10.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
17,2 x 11,4 cm
Anzahl der Seiten
264
Verlag
homunculus verlag
Publikationsort
Erlangen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten