In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Rheinische Lebensbilder

Rheinische Lebensbilder

Verlag: Böhlau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783412517052

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17,5 cm

Anzahl der Seiten: 276

Verlag: Böhlau Köln

ArtNr.: 978-3-412-51705-2

Gewicht: 0.653 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was haben der Fernsehmoderator Wim Thoelke, der Schriftsteller Joseph Breitbach und die Klostergründerin Paula Reinhard gemeinsam? Sie alle stammen aus dem Gebiet der alten preußischen Rheinprovinz. Frauen und Männer, die im Rheinland wirkten und lebten, werden in den „Rheinischen Lebensbildern“ vorgestellt. In Band 20 werden außerdem porträtiert: Karl von der Salzgasse (gestorben 1213/14), Kölner Ritterbürger und Abt des Zisterzienserklosters Villers-en-Brabant; Hermann Löher (1595–1678), ein Gegner der Hexenverfolgung; Johann Friedrich Karg von Bebenburg (1648–1719) und sein Großneffe Friedrich Karl (1709–1773), Kurkölnischer Kanzler bzw. Reichstagsgesandter; der Natur- und Heimatforscher Philipp Wirtgen (1806–1870); der langjährige Oberbürgermeister von Solingen August Dicke (1859–1929); der Generalvikar des Erzbistums Köln Emmerich David (1882–1953); der Benediktinerpater und Mitbegründer des Salzburger Hochschulwochen Thomas Michels (1892–1979) sowie der Schriftsteller Stefan Andres (1906–1970). 12 Lebensbilder aus über 800 Jahren rheinischer Geschichte!
Kategorien
NeuheitReihe
ISBN
9783412517052
Erscheinungsdatum
11.11.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
24,5 x 17,5 cm
Anzahl der Seiten
276
Verlag
Böhlau Köln
Publikationsort
Köln
Reihenname
Rheinische Lebensbilder
Reihenbandnummer
Band 020
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten