In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Rund üm denn Kerktoorn

Winkelhorst, Annette Katharina Rund üm denn Kerktoorn

Verlag: agenda Münster

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783896886415

Produktsprache: Deutsch

Format: 20,5 x 13 cm

Anzahl der Seiten: 122

Verlag: agenda Münster

ArtNr.: 978-3-89688-641-5

Gewicht: 0.17 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dieses Buch beschäftigt sich mit „Döhnekes“, die sich rund um den heimischen Kirchturm abspielen. Einerseits werden Erinnerungen aus dem Heimatdorf der Autorin zum Besten gegeben, andererseits auch aktuelle Geschichten aus der heutigen Zeit erzählt. Die Anekdoten, verfasst in münsterländischem Platt, sind voller tiefsinnigem und zeitweilig schrägem Humor. Die Leser erfahren, wie der Eierlikör in das Münsterland gelangt, eine Kittelschürze evakuiert wird und was es mit Mondraketen, Tupperpartys und dem richtigen Umgang mit Quasselstrippen auf sich hat. Aber auch alte Traditionen wie das „Hochtietsnöögen“ oder das „Schweineschlachten“ werden in humorvoller Weise erläutert. Eine kleine Exkursion in die Geschichten des Dorfes, rund um den Kirchturm, entführt die Leserschaft in die Zeit des 30-jährigen Krieges, dessen Spuren noch immer sichtbar sind. Die Autorin Annette Winkelhorst, geboren und aufgewachsen in dem Dorf Wessum bei Ahaus, schreibt seit Jahren Kurzgeschichten und Gedichte in münsterländischem Sandplatt. Ihre Generation ist eine der letzten, die mit dieser schönen und alten Sprache aufgewachsen ist und auch heute noch fließend beherrscht. Sie lebt seit über 30 Jahren im Ruhrgebiet und ist dort als Ergotherapeutin tätig. Im Jahr 2015 veröffentlichte sie im agenda ­Verlag Münster ihr erstes Buch „PlattFormen“, zwei Jahre später erschien der zweite Titel „Iss datt noch achter Coesfeld?“. Das neue Buch ist eine Hommage an ihre Heimatgemeinde Wessum, in der die altgotische Kirche noch immer das Herz des Dorfes darstellt.
Kategorien
NeuheitOrteSprachen
Autor / Autoren
Winkelhorst, Annette Katharina
ISBN
9783896886415
Erscheinungsdatum
06.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
20,5 x 13 cm
Anzahl der Seiten
122
Verlag
agenda Münster
Publikationsort
Münster
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten