In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Rund um den Fröbelturm. Band 1

Grudzielski, Elvira Rund um den Fröbelturm. Band 1

Verlag: Geiger-Verlag - eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892646570

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: Geiger-Verlag - eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG

ArtNr.: 978-3-89264-657-0

Gewicht: 0.48 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit Betrachten des Buches „Rund um den Fröbelturm“ bekommt jeder, der sich für die Historie unserer Gegend interessiert, einen kleinen Rückblick in das Leben der Dörfer um den Fröbelturm. Alle Gemeinden gehörten einst zum Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt. Hier lebten Holzfäller, Harzscharrer, Pechsieder und Vogelsteller. Durch den einstigen Waldreichtum und gesunde Bergwiesen mit vielen Pflanzen und Kräutern entwickelte sich die Gegend zur Hochburg des Olitätenhandels. Sie war das Zuhause der Buckelapotheker (die „Raanz“), die weit über die Grenzen von Deutschland mit einem Ranzen auf dem Buckel wanderten, um ihre Arzneimittel zu vertreiben. So wanderten sie nach Polen, Frankreich, Österreich, Böhmen und nach Holland — einfach, soweit sie ihre Füße trugen. Es entstanden pharmazeutische Betriebe, später Porzellanmanufakturen, Thermometerfabriken, die Glasindustrie mit ihren Glasbläsern. Hier wurden Persönlichkeiten wie Macheleid und Fröbel geboren. Natürlich ist es unmöglich, die ganze Entwicklung um die Jahrhundertwende in Form von Bildern in einem Buch nachzuvollziehen. Jedoch gelang es aufgrund der ersten Fotografien aus dieser Zeit, manches Ereignis, Fortschritt, Technik, Traditionen, Ansichten von Orten festzuhalten, welche die Jahre um 1880 bis 1936 nicht besser dokumentieren könnten.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Grudzielski, Elvira
ISBN
9783892646570
Erscheinungsdatum
03.05.2021
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
20 x 21 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
Geiger-Verlag - eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG
Publikationsort
Oberweißbach
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten