In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Sagen und Legenden um Chiemgau und Rupertiwinkel

Schinzel-Penth, Gisela Sagen und Legenden um Chiemgau und Rupertiwinkel

Verlag: Ambro Lacus

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783921445396

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 13 cm

Anzahl der Seiten: 432

Verlag: Ambro Lacus

ArtNr.: 978-3-921445-39-6

Gewicht: 0.638 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
300 schaurig schöne, gruselige oder heitere Sagen und Legenden aus Chiemgau und Rupertiwinkel mit 120 Illustrationen. Diese Neuauflage des früheren Buches (4. Aufl.) wurde in vorliegender Neubearbeitung um etwa 80 Sagen erweitert und mit umfangreichem Kommentar und mit neuem Cover versehen. – Wer ist die geheimnisvolle „Schwarze Frau“ von Schloss Falkenstein? – Was geschah mit dem unglücklichen Liebespaar auf Frauenchiemsee? – Welchen Frevel büßt der unselige Mönch auf Herrenchiemsee? – Was hat es mit dem unheimlichen Wasserschlinger bei Inzell auf sich? – Warum wurden die Brote in Kay bei Tittmoning zu Stein? – Wer war die Schönste im Chiemgau? – Was hat es mit dem Geisterhaus in Trostberg auf sich? – Wie überlistete der Schmied vom Samerberg Tod und Teufel? – Was hatten die zwei Geisterkatzen bei Rosenheim zu bedeuten? – Worum handelt es sich bei den geheimnisvollen Donnerlöchern im Chiemgau? – Warum wurde der Koch in der Burg von Burghausen eingemauert? – Was wusste der Seher vom Scharamberg? – Warum spukt es auf Schloss Poing bei Truchtlaching? – Wer ist das Angst einflößende Gespenst am Waginger See? Auf diese und andere Fragen gibt das Buch Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge, Erklärungen für heute wenig bekannte Begriffe, wie Hungersee oder Gurre, was beim „Lössln“ zu beachten ist, was man mit einem Erdspiegel anfangen kann, wozu eine Wünschelrute gut ist und vieles mehr.
Kategorien
Märchen, Sage, SprichwörterNeuheitTerritorium
Autor / Autoren
Schinzel-Penth, Gisela
ISBN
9783921445396
Erscheinungsdatum
01.06.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21 x 13 cm
Anzahl der Seiten
432
Verlag
Ambro Lacus
Publikationsort
München
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten