In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Sakral-Denkmal

Czerner, Frank Sakral-Denkmal

Verlag: Dialog-Medien und Emmaus-Reisen

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783944974484

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 204

Verlag: Dialog Medien Agentur

ArtNr.: 978-3-944974-48-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Jahr 2023 feiert die St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin ihren 250. „Geburtstag“ – keine lange Zeit, denkt man an die dem Feuer zum Opfer gefallene Kathedrale Notre Dame in Paris (1163), an den Dom zu Köln (1248), oder an den Dom zu Münster (1225). Kirchen unterliegen dem Wandel der Zeit. Ein sich veränderndes Glaubensverständnis und sich wandelnde Bedeutungen kirchlicher Räume spiegeln sich in der Architektur und in der Nutzung in einer zunehmend säkular werdenden Welt wider. Dabei hat die normative Kraft des Faktischen die Deutungshoheit über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten für Kirchenräume übernommen. Die St.-Hedwigs-Kathedrale besitzt eine weitere, ihr architektonisch eingeschriebene Bedeutung: Als Ort der Erinnerung trägt sie die Wunden des Krieges und ist sie ein Denkmal für den in ihrer Krypta beigesetzten Dompropst Bernhard Lichtenberg (+ 1943), der sein Leben einbüßte, als er sich gegen das nationalsozialistische Unrechtsregime für den Schutz seiner jüdischen Mitbürger einsetzte. Im Rahmen der derzeitigen Umbaumaßnahmen anlässlich des 250. Kathedral-Jubiläums stellt sich die Frage, auf welche Weise eine Renovierung erfolgen darf, um die Erinnerung an die Vergangenheit in eine zeitgemäße und einladende architektonische Formensprache zu übersetzen, die von Christen, von Nicht-Christen und auch von Nicht-Gläubigen verstanden werden kann. Kirchen als steingewordene Glaubensbekenntnisse, als sakrale Denkmale, sind Erbe und Auftrag zugleich.
Kategorien
GebäudeNeuheitOrtePerson
Autor / Autoren
Czerner, Frank
ISBN
9783944974484
Erscheinungsdatum
20.07.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 21 cm
Anzahl der Seiten
204
Verlag
Dialog Medien Agentur
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten