In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schach der Ewigkeit

Heise, Hans-Jürgen Schach der Ewigkeit

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892449980

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 424

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-998-0

Gewicht: 0.731 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Heise analysiert in seinen Kunstessays die Strukturen der hispanischen Geisteswelt und porträtiert ihre großen repräsentativen Figuren. Auf diese Weise macht er ein Netz von Beziehungen sichtbar und nimmt die Leser mit auf seine hispanischen Exkursionen. Hans-Jürgen Heise hat seit je ein intensives Verhältnis zur iberischen Welt. Das zeigt sich ebenso in seiner Lyrik wie in seinen Essays, von denen nicht wenige Spanien und Spanisch-Amerika zum Thema haben. Obwohl der Autor sich als Aficionado versteht, gilt er als profunder Kenner der spanischsprachigen Literatur. In »Schach der Ewigkeit« zieht Heise das Fazit seiner Auseinandersetzungen mit dem Hispanischen beiderseits des Atlantiks. Einzeldarstellungen illustrer Schlüsselfiguren werden umrahmt und vertieft durch Essays, die historische, völkerkundliche und kulturmorphologische Zusammenhänge herausarbeiten. Das maurische al-Andalus, das kriegerische Kastilien, die von Columbus entdeckten und den Conquistadoren vereinnahmten Landstriche der Neuen Welt: Heises Buch veranschaulicht den Aufstieg und den Fall des »Ewigen Spanien«, das mit seiner nautischen Großtat quasi das Zeitalter der Globalisierung eingeleitet hat. Aus dem Inhalt: Spanien und die Erotik des Todes »Professor der fünf Sinne«. Federico García Lorca Der Faun und der Voyeur. Picasso und Dalí Die surrealistischen Messen Luis Buñuelas Der erste Sänger Spanisch-Amerikas. Rubén Darío Schach der Ewigkeit. Jorge Luis Borges Einsam im Gefängnis der Macht. Augusto Roa Bastos’ Fallbeispiel eines Caudillos Das Leben als Ausnahmezustand. Gabriel García Márquez Lehrling von Vulkanen. Pablo Neruda Die Furcht vor der Verniemandung. Octavio Paz
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Heise, Hans-Jürgen
ISBN
9783892449980
Erscheinungsdatum
02.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
23,5 x 15 cm
Anzahl der Seiten
424
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten