In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schlacht und Erinnerung

Schuberth, Inger Schlacht und Erinnerung

Verlag: Stekovics, J

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783899233490

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 208

Verlag: Stekovics, J

ArtNr.: 978-3-89923-349-0

Gewicht: 1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Thema „Schlacht bei Lützen“ gibt es eine umfangreiche Literatur, vom 17. Jahrhundert bis heute, aber noch kein Buch wie dieses. Durch die Kurzbiografien von rund zwanzig Schlachtenteilnehmern wird die Perspektive auf ganz Europa erweitert. Somit wird sichtbar, dass viele der Obristen sich schon bei früheren „Treffen“ begegnet waren – mal auf derselben, mal auf der gegnerischen Seite. Die Erinnerung an die Schlacht wurde vom Tod des schwedischen Königs Gustav II. Adolf bestimmt, denn der Hoffnungsträger der protestantischen Seite fiel mitten im Herzen des evangelischen Deutschlands. Sein Name wurde mit der Freiheit verbunden, und diese Kopplung blieb bestehen, als sich der Freiheitsbegriff über die Jahrhunderte wandelte. Anfang des 19. Jahrhunderts wirkte die Erinnerung inspirierend auf eine junge, liberale Generation, um die Mitte des Jahrhunderts wurde der schwedische König Teil der Heimatkunde und gegen Ende des Jahrhunderts entstand ein Personenkult mit konservativen Zügen. Mit dem Bau einer schwedischen Kapelle auf dem Schlachtfeld 1907 wuchs die Anbindung an Schweden, dies führte unter den Nationalsozialisten und zur Zeit der DDR zu politischen Instrumentalisierungsversuchen. Mit Hilfe der schwedischen Kirche vermochte es die evangelische Gemeinde in Lützen, im Kalten Krieg ihren Einfluss auf die Gedenkstätte zu stärken, und die Legende vom „schwedischen Territorium“ ließ den Zustrom von Besuchern anschwellen. Nach dem Mauerfall ließ er abrupt nach. Die in Deutschland lebende schwedische Historikerin Inger Schuberth hat sich mit Unterstützung der Schwedischen Lützen-Stiftung jahrzehntelang mit der Erforschung der Schlacht und den Wandlungen der Erinnerung beschäftigt. Gleichzeitig hat sie sich für die Förderung der Gustav-Adolf-Gedenkstätte und des Museums in Lützen eingesetzt. Hier legt sie nun die Ergebnisse ihrer Arbeit, ergänzt um historische Abbildungen aus deutschen und schwedischen Museen, Bibliotheken und Archiven sowie um eindrucksvolle Fotoaufnahmen von Janos Stekovics, einem breiteren Publikum vor.
Kategorien
KriegeNeuheitOrteReihe
Autor / Autoren
Schuberth, Inger
ISBN
9783899233490
Erscheinungsdatum
08.02.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
28 x 21 cm
Anzahl der Seiten
208
Verlag
Stekovics, J
Publikationsort
Wettin-Löbejün
Reihenname
stekos historische bibliothek
Reihenbandnummer
6
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten