In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schule - Medien - Öffentlichkeit

Schule - Medien - Öffentlichkeit

Verlag: EKW-Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783947227037

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 226

Verlag: EKW-Verlag

ArtNr.: 978-3-947227-03-7

Gewicht: 0.335 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unsere Sprache ist geprägt von Normen und Regeln, wie wir sie aus der Schule oder aus Wörterbüchern kennen. Auch die Sprache der Medien kann normierend wirken. Doch welche Regeln gelten in der Alltagssprache und insbesondere für den Dialektgebrauch? Mit seinem Fokus auf Schule, Medien und Öffentlichkeit nimmt der Band drei Felder in den Blick, die Sprache durch einen formalisierten Kontext sowie durch situative Verwendung prägen. Die Beiträge aus Sprach- und Kulturwissenschaft beleuchten Wechselwirkungen zwischen Normvorgaben und Alltagssprache. Ein Schwerpunktthema ist der Stellenwert des Dialektgebrauchs in der Öffentlichkeit und vor allem in der Schule. Daneben werden Alltagserzählungen betrachtet – in der doppelten Bedeutung des Begriffs: des Erzählens im Alltag und des Erzählens über alltägliche Phänomene. Der Band ist aus einem Symposium der „Tübinger Arbeitsstelle Sprache in Südwestdeutschland/Arno.-Ruoff-Archiv“ hervorgegangen. Er bringt unterschiedliche Forschungsrichtungen in einen fruchtbaren Dialog zur Vielseitigkeit von Sprache im Alltag.
Kategorien
NeuheitSprachenKultur
ISBN
9783947227037
Erscheinungsdatum
18.06.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
226
Verlag
EKW-Verlag
Reihenname
Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts
Reihenbandnummer
124
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten