In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schwerin auf alten und neuen Ansichten

Schwerin auf alten und neuen Ansichten

Verlag: EDITION digital

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783956558801

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 29 cm

Anzahl der Seiten: 13

Verlag: EDITION digital

ArtNr.: 978-3-95655-880-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Tischkalender im Format DIN A 4 quer enthält jeweils eine historische Ansichtskarte von Straßen, Plätzen und Gebäuden in der heutigen Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern mit in der fast derselben Kameraposition wie damals aufgenommenen aktuellen Ansichten kombiniert. Den wahrscheinlich größten Unterschied zwischen damals und heute zeigt gleich das Titelblatt mit einer der wahrscheinlich letzten Aufnahmen des noch nicht durch den verheerenden Schlossbrand in der Nacht vom 14. zum 15. Dezember 1913 zerstörten „Goldenen Saals“ und mit einem Blick in den Ende September 2017 offiziell eröffneten neuen Plenarsaal des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. Seitdem bietet er im einstigen Prachtstück im Schlossgartenflügel des Schweriner Schlosses Platz für derzeit insgesamt 71 Landtagsabgeordnete und ihre parlamentarischen Debatten. Weitere spannende Vergleiche zwischen damals und heute erlauben zum Beispiel die Kalenderblätter für März 2019 und für April 2019 sowie für Juni 2019, Juli 2019 und Oktober 2019, welche die Gegend an der Lutherstraße und den Alten Garten sowie den Pavillon im Schlossgarten, die heutige Erich-Weinert-Schule und das Kaufhaus Kychenthal zeigen. Letzeres Kalenderblatt erinnert zugleich an ein besonders dunkles Kapitel in der Schweriner Stadtgeschichte, wurden doch dessen jüdische Besitzer von den Nazis im Herbst 1938 zum Verkauf weit unter Wert gezwungen, nur kurze Zeit später ins Ausland und sogar in den Tod getrieben. Der am 30. Juni 1863 in Goldberg geborene Kaufhausgründer Louis Kychenthal, der nicht mit nach Südamerika geflüchtet war, starb am 6. Juni 1943 wenige Tage vor seinem 80. Geburtstag im KZ Theresienstadt, wohin er im November 1942 aus Schwerin deportiert worden war.
Kategorien
NeuheitOrte
ISBN
9783956558801
Erscheinungsdatum
15.06.2018
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
SPIRALB
Format
21 x 29 cm
Anzahl der Seiten
13
Verlag
EDITION digital
Publikationsort
Pinnow
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten