In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • »So sage denn, wie sprech' ich auch so schön?«

Chon, Young-Ae »So sage denn, wie sprech' ich auch so schön?«

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835308756

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 304

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0875-6

Gewicht: 0.461 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Blick der Koreanerin Young-Ae Chon eröffnet Perspektiven auf Goethes Werk, die der innerdeutschen Betrachtung verschlossen bleiben. Welches sind die Grundlagen der schöpferischen Kraft Goethes? Wie entfaltet sich und worauf beruht die künstlerische Dynamik seines Werkes? Diesen Fragen geht die koreanische Germanistin Young-Ae Chon auf der Grundlage ihrer jahrzehntelangen intensiven Auseinandersetzung mit Goethe in ihrem Buch nach. Ausgehend von textnahen Lektüren aus allen Schaffensepochen Goethes wird die für ihn spezifische Transformation von Lebenserfahrung in Dichtung untersucht. Zu den behandelten Werken gehören: die »Lida«-Gedichte, die »Römischen Elegien« und »Xenien«, »Der Gott und die Bajadere«, »Paria-Trilogie«, »Dichtung und Wahrheit«, vor allem aber der »Faust«, der auch unter intertextueller und interkultureller Perspektive untersucht wird. Den roten Faden des Bandes bildet dabei die Macht der poetischen Sprache.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Chon, Young-Ae
ISBN
9783835308756
Erscheinungsdatum
03.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
304
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Münchener Universitätsschriften. Münchener Komparatistische Studien
Reihenbandnummer
11
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten