In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • So war es früher Band 6

Levermann, Claus-Peter So war es früher Band 6

Verlag: WOLL Verlag Hermann-J. Hoffe

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783948496036

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: WOLL

ArtNr.: 978-3-948496-03-6

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Manchmal kommen sie sich auf Erden in die Quere, doch herrscht deswegen im Himmel kein Streit zwischen Klüngel-Tünnes und Fickel-Tünnes. Beide Heilige sind in Menden eingebürgert und inzwischen Internet-Stars. – Ein Star wäre heute auch Mendens Ehrenbürger Missionsbischof Henninghaus, der das erste deutsch-chinesische Wörterbuch herausgebracht hat. 120 Briefe von ihm sind jetzt bei einer Verwandten aufgetaucht. – Man kann sich kaum vorstellen, dass ein Papst eine eigene Fremdenlegion unterhielt. Pius IX war der letzte Papst-König. Ein Mendener und ein Beckumer Jüngling dienten ihm in seiner Zuaven- Armee bis zum Untergang seines Kirchenstaates. Auch dieser Band 6 bietet wieder eine Fülle von Geschichten, beleuchtet die Schulen in der Nazi-Zeit mit erschreckenden Erkenntnissen. – Genau so verblüffend ist die Vergangenheit der Krankenhäuser, die mögliche Patienten- Reaktion auf das Läuten der Vincenz-Glocken und der hoffnungsvolle Blick auf den Scharfrichter. – Dass Menden einen Aussichtsturm mit Restaurant hatte und eine eigene Besteckfirma für Messer und Gabel, überrascht genau so wie das Schicksal von vier Burschen aus einem Maurer-Dorf an der Weser. – Die Feuerwehr setzte endlich auf Freiwilligkeit denn auf Zwang. Ihr Schutzpatron St. Florian hat es mit Freude gesehen. Er hat früher genug gelitten. Der Sport kommt nicht zu kurz. Alemannia Menden hat eine ruhmreiche Handball-Vergangenheit. Den Verein gibt es nicht mehr, aber das Alemannen- Lied noch und die Erinnerung an die Sportlerklause. – Wahrhaft goldene 70er Jahre gab es im Schach. Nicht nur durch den weltweit ausgeschriebenen künstlerischen Wettbewerb „Dame und König in Gold“ der Firma Gantenbrink, auch durch Menden 24 und die Deutschen Schachmeisterschaften auf der Wilhelmshöhe. – 56 Geschichten, die es in sich haben, vom Besuch des Königs bis zum Zankapfel Luftwaffen-Schau, von Baumkuchen für Grün in der Stadt bis zu geschredderten Engeln und einer kämpferischen Hönnestadt.
Kategorien
NeuheitOrteReihe
Autor / Autoren
Levermann, Claus-Peter
ISBN
9783948496036
Erscheinungsdatum
15.11.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
WOLL
Publikationsort
Schmallenberg
Reihenname
So war es früher
Reihenbandnummer
6
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten