In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Sprung ins zweite Leben

Schulz, Hermann Sprung ins zweite Leben

Verlag: edition ost

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783897931800

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 427

Verlag: verlag am park

ArtNr.: 978-3-89793-180-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hermann Schulz war 19, als er in den Krieg musste. Wenige Tage vor dem Überfall auf die Sowjetunion am 21. Juni 1941 verbrachte er mit Gisela und ihrer Freundin ein unbeschwertes Sommerwochenende an einem Badesee bei Berlin … Geboren 1921 in Luckenwalde, trägt Schulz nach Schulbesuch und Lehre vier Jahre Uniform. Später wird er Lehrer, studiert und promoviert. Bis in die 80er Jahre hinein lehrt Dr. sc. Hermann Schulz an der Leipziger Karl-Marx-Universität. Nun, im neunten Lebensjahrzehnt stehend, erinnert er sich seiner Kindheit und Jugend, der Jahre des Elends und des Aufbruchs nach dem Krieg. Seine Autobiografie beleuchtet insbesondere die Umbrüche in der deutschen Geschichte. Die lebendige Erinnerung eines Volkes, heißt es, reiche nur achtzig Jahre zurück. Wir leben inzwischen in einer Zeit, da es kaum noch Menschen neben uns gibt, die eine eigene Erinnerung an die Weimarer Republik haben. Wir sind auf hinterlassene Zeugnisse angewiesen. Dieses Buch respektive sein Autor ist eine lebende Ausnahme: Er weiß, wie man in den 20er und 30er Jahren existierte. Er kann sich noch detailliert und lebhaft erinnern. Und das tut er. Darum steht insbesondere die erste Hälfte seines Lebens im Zentrum seiner Memoiren. Die zweite war typisch für die DDR: Die heute oft geschmähte und verhöhnte Kleine-Leute-Republik ermöglichte es einfachen Menschen, die weder zuvor noch heute die Chance dazu hatten bzw. haben, zu den Höhen der Wissenschaft nicht nur aufzuschauen, sondern diese auch selbst zu erklimmen. Mancher, der diese Entwicklung nahm, meint heute, dass er dies gegen die SED, allein aus eigner Kraft und mit Naserümpfen vermocht hätte. Und bleibt auf diese Weise die Antwort auf die Frage schuldig: Welche politische Kraft hat das gesellschaftliche Leben in dieser Republik organisiert und gesteuert, was wohl die Voraussetzung für die individuelle Entwicklung war?
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Schulz, Hermann
ISBN
9783897931800
Erscheinungsdatum
06.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
427
Verlag
verlag am park
Reihenname
Verlag am Park
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten