In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Streitbar und ehrenfest

Dierkes, Frank Streitbar und ehrenfest

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402150405

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 224

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-15040-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Warum war es für einen Adeligen der Frühen Neuzeit so wichtig, seine Kirchenbank zu verteidigen? Was machte den Verlust von Jagdhunden so prekär, dass man den Konfliktgegner im Degengefecht tötete? Was trieb einen Adeligen dazu, das Wappen eines Standesgenossen zu schänden? Konflikte im frühneuzeitlichen Adel waren - obwohl die jüngere Forschung vielfältige Arbeiten zur Konfliktführung in der vormodernen Gesellschaft hervorgebracht hat - bisher selten Gegenstand historischer Studien. Das Buch von Frank Dierkes nimmt anhand von Beispielfällen aus dem Münsterland erstmals Formen und Strategien der Konfliktführung in den Blick, die Adelige anwandten, um ihre Streitigkeiten untereinander auszutragen. Die Studie geht der Frage nach, was Adelige im 16. und 17. Jahrhundert veranlasste, ihre Interessen gegenüber Standesgenossen entweder auf dem Rechtsweg oder mit anderen Mitteln durchzusetzen. Waren Gewaltanwendung und Ehrverletzungen (wie Beleidigungen, Wappenschändungen oder Schmähbriefe) letztlich doch effektiver? Welche Rolle spielten dabei Ehre und symbolische Kommunikation? Und was sagt dies über den Stellenwert der Ehre im Adel und das adelige Standesbewusstsein insgesamt aus? Das Spektrum der in Einzelstudien detailliert vorgestellten Fälle reicht dabei von Konflikten um Güter, Rechte und Privilegien bis hin zu Jagdstreitigkeiten, Degengefechten und Injurienfällen zwischen 1499 und 1637.
Kategorien
NeuheitReiheTerritorium
Autor / Autoren
Dierkes, Frank
ISBN
9783402150405
Erscheinungsdatum
08.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
224
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Westfalen in der Vormoderne
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten