In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Sühne oder Sanktion?

Schmidt, Christine D Sühne oder Sanktion?

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402150443

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 224

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-15044-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wenn eine Frau oder ein Mann in einem weißen Laken und mit einer brennenden Kerze in der Hand vor einer geschlossenen Kirchentür stand, während der Rest der Gemeinde im Gebäude einen Gottesdienst feierte, so wurde signalisiert: Dieser Mensch gehört nicht dazu, er steht außerhalb der Gemeinschaft. Diese Form öffentlicher Zurschaustellung glich einer Prangerstrafe, sie beschämte und grenzte aus. Da es sich jedoch um eine „Poenitentia publica ecclesiastica“, eine öffentliche Kirchenbuße handelte, die noch bis weit ins 18. Jahrhundert vor allem für Sexualdelikte von geistlichen Gerichten verhängt worden ist, stellt sich die Frage, ob sie als Sühne oder Strafe einzuordnen ist. Ging es um die Wiedereingliederung oder um die Ausgrenzung, um Büßen oder Strafen? Welche Ziele sollten mit einer solchen, publikumswirksamen Sanktion erreicht werden? Sollte der Sünder wieder ins Reine mit Gott und der Gemeinschaft kommen, ging um die Abschreckung der Bevölkerung oder wollte sich das Gericht als unnachgiebig und hart durchgreifend inszenieren? Die zahlreichen Facetten dieser geistlichen Sanktion nimmt die Studie von Christine D. Schmidt in den Blick, indem sie exemplarisch die öffentliche Kirchenbuße in den Fürstbistümern Münster und Osnabrück untersucht. Dabei werden die gerichtlichen Institutionen und die Träger der Gerichtsgewalt vor dem Hintergrund der teilweise komplizierten Herrschaftsverhältnisse in geistlichen Territorien betrachtet. Neben der institutionellen Ebene berücksichtigt die Untersuchung auch das gerichtliche Handeln vor Ort und dessen Einbettung in das ländliche Alltagsleben. So entsteht ein umfassender Einblick in die Formen und Funktionen geistlicher Niedergerichtsbarkeit während der Frühen Neuzeit.
Kategorien
NeuheitReiheTerritoriumOrte
Autor / Autoren
Schmidt, Christine D
ISBN
9783402150443
Erscheinungsdatum
02.12.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
224
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Westfalen in der Vormoderne
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten