In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Syfo 4

Syfo 4

Verlag: Verlag Edition AV

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783868411072

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: Verlag Edition AV

ArtNr.: 978-3-86841-107-2

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Syfo – Forschung & Bewegung 2014 Auch 2014 erwartet die Leserinnen und Leser des Jahrbuchs „Syfo – Forschung & Bewegung“ eine Themenvielfalt, die weit über den Tellerrand syndikalistischer Gewerkschaftstätigkeit hinausgeht, sowie ein internationaler Rundumblick. Für die Ideale Freiheit, Gleichheit und Solidarität ließ vor 80 Jahren Erich Mühsam, der bekannteste anarchistische Schriftsteller deutscher Sprache, sein Leben. Eine Dokumentation soll dabei helfen, den stetigen Vereinnahmungsversuchen seiner Person durch Linkssozialisten und Kommunisten entgegenzuwirken und dem ebenso beständig wiederholten Postulat, Mühsam sei Pazi?st gewesen, entgegenzutreten. Doch Faschisten und Nazis ?elen nicht vom Himmel. Protofaschistische Politik und sozialdemokratische Anbiederei manifestierten sich in Deutschland bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts im sogenannten Burgfrieden. Zur 100 jährigen Wiederkehr des Kriegsbeginns lenken wir den Fokus auf die generelle Alternative zu diesem sozialdemokratischen Kriegskurs und beleuchten die Tätigkeiten der „Freien Vereinigung deutscher Gewerkschaften“ von 1914 bis 1918, ein bislang nahezu unbekanntes Kapitel in der Weltkriegs- und Widerstandsforschung. Wir freuen uns über einen Gastbeitrag der „Anarcho-Syndikalistischen Jugend“ (ASJ) aus Mainz, der drei Klassiker der freiheitlich-emanzipatorischen Literatur bespricht und gegenüberstellt. Sehr kompetente Interviewpartner fanden wir in Raimund Wolfert, der Auskünfte über den libertären und homosexuellen Schriftsteller Bruno Vogel erteilt und in Marvin Chlada, der uns den impulsreichen Frühsozialisten Charles Fourier näherbringt. Nach Rumänien führt uns sowohl ein Artikel über die syndikalistischen Kellnergewerkschaften in Braila und Ploiesti, als auch ein Reisebericht auf den Spuren des Anarchisten Panait Musoiu durch Bukarest. Eine weitere Reportage bringt uns westlich nach Paris in die traditionsreiche Rue de Vignoles, Zentrum des Anarcho-Syndikalismus dieser Metropole. Die Schweiz und die dortigen libertären Protagonisten Fritz Brupbacher und Heiner Koechlin bilden den Schwerpunkt der Buchbesprechungen. Kleine Leckerbissen für Quelleninteressierte gibt‘s von Helmut Rüdiger und Otto Reimers. Den letzten Schwerpunkt setzen wir mit den aus unserer Praxis heraus geschriebenen „Anregungen für eine regionale Syndikalismusforschung“. Denn wir sind der Meinung, dass die Forschertätigkeit für alle spannend und ergiebig ist, die den Kapitalismus und Zentralgewalten selbst- und geschichtsbewußt überwinden wollen. Jeder kann forschen!
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783868411072
Erscheinungsdatum
11.08.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
23 x 16 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
Verlag Edition AV
Publikationsort
Lich
Reihenname
Mitteilungen des Instituts für Syndikalismusforschung
Reihenbandnummer
4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten