In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Systemvergleiche im Bildungsbereich

Systemvergleiche im Bildungsbereich

Verlag: trafo Wissenschaftsverlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783864642104

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 220

Verlag: trafo Wissenschaftsverlag

ArtNr.: 978-3-86464-210-4

Gewicht: 0.41 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Debatte um Bildungsqualität nimmt in allen Bildungsinstitutionen Fahrt auf. Die Schule als ältestes Bildungssystem bilanziert den Nutzen von fast 20 Jahren „outcomeorientierter“ Bildungssteuerung. Die pädago­gisch inspirierte Kindertagesbetreuung, wie wir sie seit Mitte des 19. Jahrhunderts kennen, ist gerade auf der Suche nach einheitlichen Qualitätsstandards und Qualitätsfeststellungsverfahren. Die Fahranfän­gervorbereitung schließlich, deren pädagogische Begründung 1970 begann, knüpft mit der Erarbeitung eines zweiten Fahrausbildungscurri­culums an einen vor 40 Jahren beschritte­nen, aber nicht konsequent fortgesetzten Weg an. Vor diesem Hintergrund legen renommierte Expertinnen und Experten aus den genannten Bildungsbereichen ihre Bilanzen und Zukunftsvorstel-lungen zur Weiterentwicklung der Bildungsqualität vor. Zunächst begründen Dietmar Sturzbecher und Conrad Teichert die Grundidee des Sammelbandes, das Qualitätsmanagement in verschiedenen Bildungsbereichen zu vergleichen. Wassilios Fthenakis präsentiert eine internationale Sicht auf die Kindertagesbetreuung und die dort stattfindenden Digitalisierungsprozesse. Die beiden Beiträge von Britta Ernst und Armin Schneider beschreiben den brandenburgischen bzw. rheinland-pfälzischen Weg der Qualitätssicherung. Als Übergang zum Schulbereich kennzeichnen Dietmar Sturzbecher und Eva Schmidpeter Bildungsübergänge als Anlass und Medium zur Resilienz-förderung. Detlev Leutner erläutert die Schulsteuerung und zieht daraus Schlussfolgerungen für eine Annäherung von Kindertagesbetreuung und Grundschule. Jan Hofmann und Annika Hänsch weisen darauf hin, dass eine Verbesserung der Bildungsqualität untrennbar mit einer Stärkung der Demokratieerziehung und der Digitalisierung des Lernens verbunden ist. Mit dem Blick von Bernd Meier und Bernhard Muszynski auf die Qualitätssicherung in der Lehrerweiterbildung endet der schulbezogene Teil des Bandes. Die Fahranfängervorbereitung beeinflusst unmittelbar die Verkehrssicherheit. Daher widmen sich Roland Brünken, Dominik Thüs und Sarah Malone der dort ablaufenden Qualitätssicherung. Im Beitrag von Rainer Schröder, Jürgen Bönninger und Nikolas Göllner wird die staatliche „Beleihung“ von Unternehmen mit der Qualitätsfeststellung angesprochen. Gerhard Banse schließt den Themenkreis und betrachtet die Qualitätsentwicklung in den drei Bildungsinstitutionen aus philosophischer Sicht.
Kategorien
NeuheitReihe
ISBN
9783864642104
Erscheinungsdatum
10.01.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
220
Verlag
trafo Wissenschaftsverlag
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften
Reihenbandnummer
59
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten