In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Templer und Rosenkreuz
×

Frommel, Wolfgang Templer und Rosenkreuz

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835303720

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 14,9 cm

Anzahl der Seiten: 315

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0372-0

Gewicht: 0.63 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Bild eines zeitlosen Templertums zeichnet Stefan George in seinem ‘Templer’-Gedicht im Siebenten Ring (1907). Hier setzt Wolfgang Frommels Betrachtung ein. Neun Ritter taten sic hunter der Führung von Hugo de Payens zusammen und legten in die Hand des Patriarchen von Jerusalem die Gelübde der Keuschheit, der Armut und des Gehorsams ab. Das war zu Anfang des 12. Jahrhunderts. Sie stellten sich zur Aufgabe, die Pilger auf dem Weg ins Heilige Land vor Wegelagerern zu schützen. In Jerusalem wurde den ersten Rittern eine Bleibe in der Nähe der Felsenkuppel zugebilligt. Die Kuppel, für die Mohammedaner eine der heiligsten Stätten, befand sich an dem Ort, an dem der salomonische Tempel gestanden haben soll. So wurden die Ritter »die Brüder vom Tempel« genannt. Das Bild eines zeitlosen Templertums zeichnet Stefan George in seinem »Templer«-Gedicht im Siebenten Ring (1907). Hier setzt Wolfgang Frommels Betrachtung ein. In zehn Kapiteln zeigt er, wie sich die Beschäftigung mit einem Wort unversehens in eine Meditation über das Rosensymbol oder das Kreuz verwandeln kann. Er unternimmt es, Lebensformen wie die Askese, die ja nicht nur in christlichen Orden praktiziert wird, neu zu definieren. War es das Anliegen des George-Kreises, den Dichter auf »klassisch« festzulegen: - Wolfgang Frommels Deutung von Maximin als dem »Mittler und Zeugen Christi« überrascht. Hier spricht jene innere Verbundenheit und Nähe, die der Mystik aller Zeiten bekannt ist. Zentral steht eine tradition intégrale, die in der Dichtung ebenso wie im Erfahrungsbereich der großen Eingeweihten erfasst wird. Publikation der Stiftung Castrum Peregrini, bereits 1991 in Amsterdam erschienen.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Frommel, Wolfgang
ISBN
9783835303720
Erscheinungsdatum
07.07.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
24 x 14,9 cm
Anzahl der Seiten
315
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten