In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • The FIFA World Cup 1930 – 2010

The FIFA World Cup 1930 – 2010

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835314573

Produktsprache: Englisch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 408

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-1457-3

Gewicht: 0.685 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eine erste wissenschaftliche Annäherung an das Gesamtphänomen »FIFA World Cup«. Auch bei der kommenden Fußballweltmeisterschaft in Brasilien werden Milliarden Zuschauer überall auf der Welt das Ereignis verfolgen: Der FIFA-World Cup ist ein Megaevent. Doch seine Bedeutung geht weit über das singuläre Ereignis hinaus: Seit der ersten Austragung im Jahr 1930 war das Turnier ein wichtiger Indikator für politische, soziale und kulturelle Entwicklungen. Die behandelten Themenkomplexe von Experten aus aller Welt - überwiegend Historiker, Soziologen und Kulturwissenschaftler - reichen von politischem Missbrauch des Turniers für innenpolitische Zwecke über wirtschaftliche Faktoren, nationale Identitäten bzw. ihre Selbstrepräsentationen bis hin zu der Entwicklung eines medialen Großereignisses. Aus dem Inhalt: Stefan Rinke: Globalizing Football in Times of Crisis: the First World Cup in Uruguay 1930 Marco Impiglia: Mussolini and the 1934 World Cup Markwart Herzog: Win Globally - Party Locally: the »Miracle of Berne« and its Local Reception Torbjörn Andersson: The 1958 World Cup in Sweden: Between Modernity and Idyll Kay Schiller: The 1974 World Cup in West Germany: A Non-event? Joshua Nadel: Cup of Welcome? U.S. Latinos and the 1994 World Cup Christian Tagsold: The FIFA World Cup 2002 in Korea/Japan as Reconciliation of a Dark Past?
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835314573
Erscheinungsdatum
05.05.2014
Produktsprache
Englisch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
408
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten