In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Theodor Gottlieb von Hippel

von Berg, Urte Theodor Gottlieb von Hippel

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892448150

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 15,3 cm

Anzahl der Seiten: 140

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-815-0

Gewicht: 0.28 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ein lebendiges Porträt des glanzvollen Politikers und geistreichen Schriftstellers Theodor Gottlieb von Hippel. Theodor Gottlieb von Hippel d.Ä., naher Freund Kants und prominenter Gast in dessen Tafelrunde, ist heute fast vergessen. Dabei war er nicht nur ein glänzender Jurist und fähiger Bürgermeister der wirtschaftlich und kulturell blühenden Stadt Königsberg, sondern auch ein geistreicher und begabter Schriftsteller. Sein humoristischer Roman »Lebensläufe nach aufsteigender Linie« und das launige Traktat Über die Ehe waren seinerzeit »Bestseller«; die bahnbrechende Schrift zur Emanzipation der Frau Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber wirkt bis heute. Hippel zeigt sich in Urte von Bergs Porträt als eine Persönlichkeit voller Widersprüche. Dem loyalen preußischen Beamten mit dem scharfen Verstand steht der empfindsame Schriftsteller entgegen, der in anonymen Schriften seiner pietistisch geprägten Herzensfrömmigkeit bis hin zur Schwärmerei freien Lauf läßt. Hippel nimmt die Ideale der französischen Revolution beim Wort, indem er die Menschenrechte für die Frau einfordert. Wie andere herausragende Persönlichkeiten des gesellschaftlichen und politischen Umbruchs gegen Ende des 18. Jahrhunderts ist Hippel in seinem offiziellen Verhalten noch dem aufgeklärten Absolutismus verpflichtet, während sein geistiger Horizont längst offen ist für den irrationalen Individualismus des Sturm und Drang und die Ideen der französischen Revolution. Zur Reihe: Mit den »Kleinen Schriften zur Aufklärung« legt die Lessing-Akademie im Sinne ihrer Aufgabenstellung einzelne zeitgenössische Texte und kleinere Abhandlungen zur Erforschung von Leben, Werk und Zeit Gotthold Ephraim Lessings und der Aufklärung in allen ihren Erscheinungsformen, ihrer Wirkung und Bedeutung bis in die Gegenwart vor. Die Schriften wenden sich nicht allein an wissenschaftliche Interessenten, sondern auch an einen breiteren Leserkreis und sollen dazu beitragen, die geschichtliche Entwicklung und den normativen Gehalt der Aufklärung als intellektuelle, politisch-moralische, prinzipiell auch soziale Reformbewegung besser zu verstehen und zutreffend zu würdigen. Das erscheint um so notwendiger, als die Aufklärung, die am Anfang der »modernen Welt« steht, bis heute kritisch auf ihre Legitimität und ihre Auswirkungen befragt wird. Die Reihe steht für unterschiedliche Themen und Weisen der Darbietung offen und wird in lockerer Folge fortgesetzt.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
von Berg, Urte
ISBN
9783892448150
Erscheinungsdatum
16.08.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
24 x 15,3 cm
Anzahl der Seiten
140
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Kleine Schriften zur Aufklärung
Reihenbandnummer
13
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten