In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Thomas Mann & Theodor W. Adorno

Adorno, Theodor W.; Mann, Thomas Thomas Mann & Theodor W. Adorno

Verlag: Hatje Cantz Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783775728997

Produktsprache: Englisch

Format: 21,2 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 44

Verlag: Hatje Cantz Verlag

ArtNr.: 978-3-7757-2899-7

Gewicht: 0.077 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Während ihres Exils auf der Flucht vor den Nationalsozialisten entfaltete sich ein intensiver Austausch zwischen dem Schriftsteller Thomas Mann und dem vierzig Jahre jüngeren Philosophen und Musiktheoretiker Theodor W. Adorno. Die beiden hier abgedruckten Briefe von Mann an Adorno, von 1943 und 1945, stehen im Zusammenhang mit Manns Doktor Faustus. Adorno diente als sein Berater für die musikwissenschaftlichen und -theoretischen Fragestellungen, insbesondere in Bezug auf die von Arnold Schönberg begründete Zwölftonmusik, die Mann in seinem Roman verwertete – ohne allerdings deren Urheber zu erwähnen. Dies führte zum Plagiatsvorwurf seitens Schönbergs, dessen Geschichte der Romanautor Enrique Vila-Matas in seiner Einführung erzählt. Mann reagierte auf den Vorwurf mit Unverständnis, hielt er doch das von ihm in dem späteren der beiden Briefe ausführlich erläuterte Montageprinzip im Sinne einer Appropriation ohne Kenntlichmachung der Quelle, wenn auch für »vielleicht anstößig«, letztlich für zulässig. Thomas Mann (1875–1955) war Schriftsteller und Theodor W. Adorno (1903–1969) Soziologe und Philosoph. Der Schriftsteller Enrique Vila-Matas (*1948) lebt in Barcelona.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Adorno, Theodor W.; Mann, Thomas
ISBN
9783775728997
Produktsprache
Englisch
Format
21,2 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
44
Verlag
Hatje Cantz Verlag
Reihenname
dOCUMENTA (13): 100 Notizen - 100 Gedanken
Reihenbandnummer
050
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten