In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Unbekannte Wege

Unbekannte Wege

Verlag: Helms, Th

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783944033587

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Helms, Th

ArtNr.: 978-3-944033-58-7

Gewicht: 0.525 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Zeitalter zwischen der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg war die Blütezeit der kleineren Staaten im nordöstlichen Teil Mitteleuropas. Es handelte sich um ein Grenzgebiet, in dem der deutsche Kaiser, die polnisch-litauische Monarchie sowie Dänemark und später Schweden mit Vehemenz politisch einwirkten. Dabei wussten die lokalen Herrscher diese Situation durchaus zu ihren eigenen Gunsten auszuspielen, wobei die herrschaftliche Repräsentation, und damit auch die Kunstförderung, zu den wirksamsten Mitteln dieser Politik gehörten. Ihre Höfe wurden damit zu einer Vermittlungsplattform der großen Kulturkreise, wodurch sich in diesem Gebiet verschiedene Einflüsse besonders stark überlagerten, vor allem jene aus Italien und den Niederlanden. Die über Generationen erhaltenen Verbindungen resultierten in der Migration und im Austausch von Kunstwerken, Künstlern und Konzepten, deren Auswirkungen sich dann in der regionalen Kunst niederschlugen. Im Blickpunkt der Beiträge stehen die Residenzen und Höfe der Herzöge von Pommern in Pudagla, Stettin und Wolgast sowie jene von verbündeten Dynastien in Brandenburg, Mecklenburg und Sachsen. Aber auch die Beziehungen zwischen den pommerschen Herzögen und dem Adel werden thematisiert, ebenso die Wanderbewegung von Baumeistern und -handwerkern zwischen den Höfen. Die Autoren widmen sich nicht allein der Architektur, sondern beispielsweise auch dem Schmuck und der Festbekleidung von Herrscherfamilien.
Kategorien
AdelKriegeNeuheitTerritorium
ISBN
9783944033587
Erscheinungsdatum
31.10.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Helms, Th
Publikationsort
Schwerin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten