In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ursache & Wirkung

Jansen, Claudia Ursache & Wirkung

Verlag: Verlag Gunter Oettel

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783944560816

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 92

Verlag: Verlag Gunter Oettel

ArtNr.: 978-3-944560-81-6

Gewicht: 0.45 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In diesem Katalog wird eine private Kunstsammlung vorgestellt, die einen wichtigen Beleg dafür liefert, wie beinahe jede und jeder Interessierte sich mit Kunst umgeben könnte. Nach einer Erläuterung zur Auswahl der Werke und deren Einteilung nach Kunsthochschulen wird ein Überblick über die Rolle der Grafik in der DDR in den 1970er und 1980er Jahren gegeben. Dem Abbildungsteil steht jeweils eine kurze Geschichte der Kunsthochschulen Berlin, Dresden, Halle/Saale und Leipzig voran. Die vorgestellten Grafiken sind chronologisch nach Studienzeiten gegliedert. Gezeigt werden Werke von Leonore Adler, Kerstin Alexander, Gerhard Altenbourg, Theo Balden, Bärbel Bohley, Claudia Borchers, Roland Borchers, Carlfriedrich Claus, Fritz Cremer, Sabine Curio, Klaus Dennhardt, Andreas Dress, Birgit Duschek, Antje Fretwurst-Colberg, Ellen Fuhr, Dieter Goltzsche, Eberhard Göschel, Sabine Grzimek, Hertha Günther, Klaus Hähner-Springmühl, Angela Hampel, Heidrun Hegewald, Bernhard Heisig, Karl-Georg Hirsch, Günther Huniat, Petra Kasten, Gitta Kettner, Rolf Kurt, Werner Liebmann, Wolfgang Mattheuer, Arno Mohr, Alexandra Müller-Jontschewa, Maja Nagel, Hermann Naumann, Ronald Paris, Annette Krisper-Beslic, Uwe Pfeifer, Dagmar Ranft-Schinke, Arno Rink, Frank Ruddikeit, Willi Sitte, Volker Stelzmann, Klaus Süß, Gudrun Trendafilov, Werner Tübke, Max Uhlig, Claus Weidensdorfer, Erich Wellhöfer, Josef Wetzl, Winfried Wolk, Baldwin Zettel
Kategorien
DDRNeuheit
Autor / Autoren
Jansen, Claudia
ISBN
9783944560816
Erscheinungsdatum
30.09.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
28 x 21 cm
Anzahl der Seiten
92
Verlag
Verlag Gunter Oettel
Publikationsort
Zittau
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten