In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Varia I Die nichtmetallenen Kleinfunde aus dem Reitia–Heiligtum von Este (Ausgrabungen 1880-1916 und 1987-1991)

Cipriano, Silvia; Gambacurta, Giovanna Varia I Die nichtmetallenen Kleinfunde aus dem Reitia–Heiligtum von Este (Ausgrabungen 1880-1916 und 1987-1991)

Verlag: Nünnerich-Asmus

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783961760442

Produktsprache: Deutsch

Format: 31,5 x 22,4 cm

Anzahl der Seiten: 308

Verlag: Nünnerich-Asmus

ArtNr.: 978-3-96176-044-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Neues aus bedeutendster Kultstätte in Venetien Das Heiligtum von Este, entdeckt am Ende des 19. Jahrhunderts, beeindruckt seit mehr als 100 Jahren Archäologen und Historiker durch seine Vielfalt von Funden verschiedenster Gattungen. Die Kultstätte vorrömischer Zeit war der venetischen Göttin Reitia gewidmet, die in römischer Zeit der Verehrung der Göttin Minerva wich. Der nun vorliegende Band weist anhand der nichtmetallenen Kleinfunde das Heiligtum erneut auch als ein handwerkliches Zentrum der Region aus. Architektonische Elemente aus Stein und Ton verdeutlichen die monumentale Bauweise des Heiligtums bereits in vorrömischer, v. a. aber in römischer Zeit und zeigen somit die große religiöse Bedeutung des Ortes, die dieser über Jahrhunderte hinweg für die Menschen besaß. Spinnwirteln, Garnspulen und Webgewichte sind Zeugen der im Heiligtum fest verankerten Textilherstellung. Ziergegenstände aus Glaspaste, Bernstein und Gagat verdeutlichen bisher unbekannte Aspekte der Opfertätigkeit im Heiligtum und gewähren einen Einblick in das hochdifferenzierte Opfergeschehen, das Ausdruck einer breiten gesellschaftlichen Verankerung der Reitia-Verehrung in der venetischen Bevölkerung ist. Die Untersuchung der Keramik, Öllampen, Amphoren, Knochen- und Steinartefakte ergänzt eindrücklich das weite Ausstattungsspektrum des Heiligtums mit Geräten und Werkzeugen, was das Heiligtum immer deutlicher auch als handwerkliche Produktionsstätte kennzeichnet. Das Reitia-Heiligtum in Este ist nicht nur ein Ort religiöser Hinwendung zur Göttin Reitia, sondern hat auch eine große ökonomische Bedeutung in einer wirtschafts-geographischen Schlüsselstellung.
Kategorien
OrteReiheNeuheit
Autor / Autoren
Cipriano, Silvia; Gambacurta, Giovanna
ISBN
9783961760442
Erscheinungsdatum
30.07.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
31,5 x 22,4 cm
Anzahl der Seiten
308
Verlag
Nünnerich-Asmus
Reihenname
Studien zu vor- und frühgeschichtlichen Heiligtümern
Reihenbandnummer
8.1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten