In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Vasa Sacra

Vasa Sacra

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402128398

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 296

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12839-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Erstmalig werden Kirchenschätze aus den katholischen Kirchen im Oldenburger Land in einer umfassenden Ausstellung gezeigt: vasa sacra – die heiligen Gefäße der Liturgie wie z.B. Kelche, Hostienschalen oder Monstranzen. Gemeinsame Merkmale dieser liturgischen Gefäße sind ihre Herstellung aus Edelmetallen sowie ihre kostbare künstlerische Gestaltung. Besonders durch die Verwendung von Gold als Symbol für das Licht, die Reinheit und für das Ewige, lassen diese Gefäße eine Aura des Heiligen erahnen. Dies gilt auch für das Altarkreuz und für Reliquiare, in denen die irdischen Hinterlassenschaften von Heiligen zur Verehrung und Erinnerung aufbewahrt werden. All diese Gegenstände sind ein bedeutendes kulturelles Erbe, eindrucksvoller Spiegel einer lebendigen Glaubensgeschichte und lassen eine spirituelle Kraft spüren: 'Da berühren sich Himmel und Erde'.Der Begleitband zur Ausstellung wird sowohl wissenschaftlichen Anforderungen als auch den Erwartungen eines breiteren Publikums gerecht. Die Textbeiträge zu sakralen, kulturellen und kunsthistorischen Dimension von vasa sacra wurden von Experten verschiedener Fachrichtungen erstellt: Weihbischof Heinrich Timmerevers, Dominik Blum (Theologie), Dr. Michael Brandt, Dr. Ruth Irmgard Dalinghaus, Dr. Martin Feltes, Jörg Michael Henneberg (Kunstgeschichte), Prof. Dr. Uwe Meiners (Volkskunde). Ein Artikel ist den besonderen restauratorischen Fragen gewidmet (Jörg Michael Henneberg). Die Fotografien sind von Willi Rolfes. Dem Projekt der Inventarisierung der vasa sacra aus den katholischen Kirchen im Oldenburger Land ist ein gesondertes Kapitel gewidmet. Rund einhundert ausgewählte Einzelobjekte werden durch ganzseitige Abbildungen und erläuternde Texte vorgestellt. Erstmalig werden Kirchenschätze aus den katholischen Kirchen im Oldenburger Land in einer umfassenden Ausstellung gezeigt: vasa sacra – die heiligen Gefäße der Liturgie wie z.B. Kelche, Hostienschalen oder Monstranzen. Gemeinsame Merkmale dieser liturgischen Gefäße sind ihre Herstellung aus Edelmetallen sowie ihre kostbare künstlerische Gestaltung. Besonders durch die Verwendung von Gold als Symbol für das Licht, die Reinheit und für das Ewige, lassen diese Gefäße eine Aura des Heiligen erahnen. Dies gilt auch für das Altarkreuz und für Reliquiare, in denen die irdischen Hinterlassenschaften von Heiligen zur Verehrung und Erinnerung aufbewahrt werden. All diese Gegenstände sind ein bedeutendes kulturelles Erbe, eindrucksvoller Spiegel einer lebendigen Glaubensgeschichte und lassen eine spirituelle Kraft spüren: 'Da berühren sich Himmel und Erde'. Der Begleitband zur Ausstellung wird sowohl wissenschaftlichen Anforderungen als auch den Erwartungen eines breiteren Publikums gerecht. Die Textbeiträge zu sakralen, kulturellen und kunsthistorischen Dimension von vasa sacra wurden von Experten verschiedener Fachrichtungen erstellt: Weihbischof Heinrich Timmerevers, Dominik Blum (Theologie), Dr. Michael Brandt, Dr. Ruth Irmgard Dalinghaus, Dr. Martin Feltes, Jörg Michael Henneberg (Kunstgeschichte), Prof. Dr. Uwe Meiners (Volkskunde). Ein Artikel ist den besonderen restauratorischen Fragen gewidmet (Jörg Michael Henneberg). Die Fotografien sind von Willi Rolfes. Dem Projekt der Inventarisierung der vasa sacra aus den katholischen Kirchen im Oldenburger Land ist ein gesondertes Kapitel gewidmet. Rund einhundert ausgewählte Einzelobjekte werden durch ganzseitige Abbildungen und erläuternde Texte vorgestellt.
Kategorien
NeuheitOrte
ISBN
9783402128398
Erscheinungsdatum
12.04.2010
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
296
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten