In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Verfolgung und Widerstand in Rheinland-Pfalz 1933–1945.

Verfolgung und Widerstand in Rheinland-Pfalz 1933–1945.

Verlag: Nünnerich-Asmus

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783961761463

Produktsprache: Deutsch

Format: 25 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 292

Verlag: Nünnerich-Asmus

ArtNr.: 978-3-96176-146-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Erinnern für die Zukunft! Auf dem Weg zur Sicherung ihrer neugewonnenen Macht begannen die Nationalsozialisten unmittelbar nach ihrem Machtantritt mit der Verfolgung ihrer politischen Gegner. „Schutzhaft“, Terror und Willkür waren allgegenwärtig. Bereits im März 1933 ordnete der Wormser Polizeipräsident die Errichtung eines Konzentrationslagers in einer leerstehenden Papierfabrik in Osthofen bei Worms an, das bald darauf staatliches Konzentrationslager für den Volksstaat Hessen wurde. Dieser Beginn der Missachtung elementarer Freiheits- und Menschenrechte und die brutale Verfolgung der politischen Gegner endete in der Ermordung von aus rassistischen, ideologischen und aus anderen Gründen stigmatisierten Menschen. Auch mit dieser späten Phase der NS-Zeit in Rheinland-Pfalz, der Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs, der Verfolgung und Ermordung der Juden, Sinti und Roma aus dem deutschen Südwesten und der Ermordung von Patientinnen und Patienten befasst sich dieses Buch, das zugleich Katalog zur Ausstellung in der Gedenkstätte KZ Osthofen ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist das in der Nähe von Trier errichtete SS-Sonderlager/KZ Hinzert, das 1939 im Zusammenhang mit den Kriegsvorbereitungen entstand und erste grausame Durchgangsstation für Widerstandskämpfer und Angehörige anderer Verfolgtengruppen aus den von der Wehrmacht besetzten Ländern wurde. Die NS-Diktatur beruhte nicht nur auf Terror, sie konnte sich vielmehr auf eine breite Zustimmung der Bevölkerung stützen. Umso wichtiger ist es mit dem vorliegenden Band zu zeigen, dass es auch aktiven Widerstand aus politischer, ethischer oder religiöser Überzeugung gab und zahlreiche Menschen dem NS-System die Gefolgschaft verweigerten.
Kategorien
NationalsozialismusNeuheitReiheTerritorium
ISBN
9783961761463
Erscheinungsdatum
26.04.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
25 x 21 cm
Anzahl der Seiten
292
Verlag
Nünnerich-Asmus
Publikationsort
Oppenheim
Reihenname
Verfolgung und Widerstand in Rheinland-Pfalz 1933-1045
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten