In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Vom Staatsbetrieb zur Stiftung

Vom Staatsbetrieb zur Stiftung

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783892446569

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 152

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-656-9

Gewicht: 0.231 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Neue Konzepte für die deutschen Hochschulen sind vonnöten - Niedersachsen spielt innerhalb Deutschlands eine Vorreiterrolle. Die deutschen Hochschulen brauchen neuen Schwung. Die Rezepte der 70er Jahre reichen nicht aus, sie für den Wettbewerb in der globalisierten Welt fit zu machen. Stichworte für einen Paradigmenwechsel lauten: Machtverzicht des Staates im Bereich der Hochschulpolitik, Dezentralisierung statt Etatismus, Eigenverantwortung statt Dirigismus, Autonomie statt Fremdbestimmung. Die Hochschulpolitik des Landes Niedersachsen spielt eine bundesweit anerkannte Vorreiterrolle: Die Stiftungshochschulen, systematische Eliteförderung, das kürzeste Hochschulgesetz Deutschlands stehen für einen neuen Pragmatismus mit den Grundfragen: Wie kann eine nach internationalen Maßstäben möglichst hohe Qualität in Forschung und Lehre erzielt werden? Wie können alle Talente gefördert werden? Welches sind die Bedingungen dafür? Inhalt: Thomas Oppermann: Vom Staatsbetrieb zur Stiftung - Impulse für neue Hochschulen Eva-Maria Neher: XLAB - junge Menschen für die Wissenschaft begeistern Jürgen Mlynek: Elitebildung an niedersächsischen Hochschulen Walther Zimmerli: Das Studium als knappes Gut - Bildung als Investition und Wert Peter Hartz: Das Studium als Vorbereitung auf den internationalen Arbeitsmarkt Erhard Mielenhausen: Der internationale Bildungsmarkt Wilhelm Krull: Entscheidungen für den Wandel Horst Kern: Steuern durch Zielvereinbarungen Horst v. d. Hardt: Die Stiftungshochschule Christiane Ebel-Gabriel: Qualität sichern durch Evaluation Peter Gruss: Exzellenz in der Forschung durch Clusterbildung Utz Claasen: Wissenstransfer und Wagniskapital
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783892446569
Erscheinungsdatum
01.12.2002
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
152
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten