In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Vom Wettkampf der Dichter
×

von Scheliha, Renata Vom Wettkampf der Dichter

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835303881

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 15,1 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0388-1

Gewicht: 0.34 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Agon ist »das allgemeine Gärungselement«, das, »sobald die nötige Freiheit da ist«, unser Wollen, wie auch unser Können, steigert. Der Verfasserin geht es um die Einwirkung des Musischen in Leben und Erziehung. Nietzsche und Jacob Burckhardt haben vor mehr als einem Jahrhundert auf die vom Wettkampf bestimmt Lebensweise der Griechen hingewiesen. Burckhardt kennzeichnet in seiner Griechischen Kulturgeschichte die Zeit nach dem Abschluss der dorischen Wanderung als die Zeit des agonalen Menschen. Der Agon ist »das allgemeine Gärungselement«, das. »sobald die nötige Freiheit da ist«, unser Wollen, wie auch unser Können, steigert. Die Agonalität, das Sichmessen unter seinesgleichen, steht im Gegensatz zu Despotismus und Kastenwesen. Es steht aber auch in einem Spannungsverhältnis zur Demokratie. Die Wissenschaft hat sich bisher nur der Erforschung gymnischer und hippischer Wettkämpfe zugewandt. Burckhardts und Nietzsches Entdeckung des Agonalen als Grundmacht des gesamten griechischen Lebens wird von Ranata von Scheliha hier erstmals wissenschaftlich ausgebaut. Die Verfasserin wahrt die Distanz zu unseren modernen Wertungen: Es geht ihr um die Einwirkung des Musischen in Leben und Erziehung. Vor aller Augen erreicht der Sieger im Wettlauf das Ziel. Wieviel schwerer ist es, Dichtungen zu beurteilen! Wer waren die Preisrichter? Wie wurde entschieden? Waren politische Umstände, gesellschaftliche Bedingtheiten ausschlaggebend? Der musische Agon ist ohne seine staatlichen und politischen Bezüge nicht richtig zu verstehen. Das Thema ist komplex, es umfasst mehrere Disziplinen: Geschichte, Heortologie, Religionswissenschaft, die Geschichte der Gymnastik und ihrer Spiele, Musik- und Theaterwissenschaft, Literatur- und Kulturgeschichte. Publikation der Stiftung Castrum Peregrini, bereits 1987 in Amsterdam erschienen. Aus dem Inhalt: Zum Ursprung der musischen Agone. - Phapsoden-Aone. - Skenische Agone: Tragödien. - Skenische Agone: Komödien.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
von Scheliha, Renata
ISBN
9783835303881
Erscheinungsdatum
07.07.2008
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
24 x 15,1 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten