In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Von Brunnen, Zisternen und Rohrbütten zum Wasserwerk in Görlitz

Stiller, Wolfgang Von Brunnen, Zisternen und Rohrbütten zum Wasserwerk in Görlitz

Verlag: Verlag Gunter Oettel

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783944560489

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 150

Verlag: Verlag Gunter Oettel

ArtNr.: 978-3-944560-48-9

Gewicht: 0.56 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Wasserwerk in Leschwitz beliefert seit 140 Jahren Görlitz mit Trinkwasser. Die vorliegende Dokumentation beleuchtet den schwierigen Weg der Trink­wasserver- und Abwasserentsorgung seit dem 15. Jahrhundert. Von den ersten Brunnenteufen, der Errichtung von Zisternen, dem Bau von Holzwasser­leitungen aus zahlreichen Quellen und der damit verbundenen Herstellung von Rohrbütten und Schwengelpumpen bis zur Inbetriebnahme von zwei Pump­stationen im Jahre 1866 (eine Station für die Stadt und eine für die Bahn) am Viadukt erstreckt sich die technische sowie städtebauliche Entwicklung auf diesem Gebiet. Das weitere Anwachsen der Bevölkerung und die rasante Zunahme von Industrie und Gewerbe führten zu einem erhöhten Bedarf an Trinkwasser. Die notwendige Folge war die Errichtung eines Wasserwerkes 1878 in Leschwitz. Der permanent steigende Trinkwasserbedarf wiederum machte ständige Erweiterungen der Wasserfassungs- und Gewinnungsanlagen notwendig. Gleichermaßen stellte die Abwasserbeseitigung seit dem Mittelalter eine besondere Herausforderung dar, die mit der Vollkanalisation in den Jahren 1909 bis 1913 im Trennsystem und der Inbetriebnahme des Klärwerkes 1910 ihren Abschluss fand. Vor 140 Jahren und in den Folgejahren wurde somit die Grundlage dafür geschaffen, dass das Wasserwerk noch heute – nunmehr mit modernster Technik – Görlitz und Umgebung zuverlässig und ausreichend mit bestem Trinkwasser versorgt.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Stiller, Wolfgang
ISBN
9783944560489
Erscheinungsdatum
29.08.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 21 cm
Anzahl der Seiten
150
Verlag
Verlag Gunter Oettel
Publikationsort
Görlitz
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten