In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Von Halle nach Rom, Jerusalem und Nowgorod

Kühne, Hartmut Von Halle nach Rom, Jerusalem und Nowgorod

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783867324496

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,8 cm

Anzahl der Seiten: 225

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

ArtNr.: 978-3-86732-449-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Buch erschließt erstmals eine kaum bekannte Handschrift aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Ihr Verfasser, der Hallenser Apotheker Wolfgang Holtzwirth, berichtet darin über die ersten drei Jahrzehnte seines Lebens. 1522 als Sohn eines Hallenser Patriziers geboren, erlebte er nach dem frühen Tod seines Vaters eine unstete Kindheit. 1544 brach der zuvor in der Apotheke Cranachs tätige Geselle von Wittenberg aus nach Italien auf, wo er sich zwei Jahre lang als Landsknecht und Apotheker durchschlug. Als erster Lutheraner unternahm er 1546 eine Reise ins Heilige Land. Holtz­wirths Erzählung ist im Vergleich mit ähnlichen Pilgerberichten sehr viel persönlicher und detailreicher als diese. So berichtet er von den Freuden und Ängsten eines Low-budget-Schiffspassagiers, von Leibesvisitationen und Verhören bei der Ein- und Ausreise, von einer gefährlichen Bergtour in der Nähe von Jericho und einem Seegefecht mit türkischen Piraten. Nach seiner Rückkehr zog der Apotheker auf der Suche nach einer zukünftigen Existenz über Villach nach Krakau und schließlich nach Tallinn (Reval), fuhr von dort mit dem Schlitten gen Antwerpen und nach Nowgorod, bevor er sich 1553 in Halle niederließ. In seinem Gedenkbuch begegnet uns die Lebenswelt eines vor 500 Jahren geborenen Menschen, die ganz anders war als die unsere. Und doch kommt uns dieser Mensch in seinem Erzählen ganz nahe.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Kühne, Hartmut
ISBN
9783867324496
Erscheinungsdatum
18.03.2024
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
23,5 x 15,8 cm
Anzahl der Seiten
225
Verlag
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Sondershäuser Kataloge
Reihenbandnummer
XVI
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten