In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Von Hirten, Pfennigsuchern und Rippenbeißern

Löneke, Regina Von Hirten, Pfennigsuchern und Rippenbeißern

Verlag: Mecke-Druck

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783936617672

Produktsprache: Deutsch

Format: 15,9 x 22,5 cm

Anzahl der Seiten: 96

Verlag: Mecke-Druck

ArtNr.: 978-3-936617-67-2

Gewicht: 0.222 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Schäferleben und die Schafhaltung im Göttinger Land des letzten Jahrhunderts stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Buches "Von Hirten, Pfennigsuchern und Rippenbeißern." Grundlage der zusammengetragenen Informationen und der über 100 Abbildungen über die Schäfer „Hirten“, ihre Arbeitshunde „Rippenbeißer“ und Schafe „Pfennigsucher“ bildeten die, im Auftrag des Landschaftspflegeverbandes in den Jahren 2003 - 2005 durchgeführten, lebensgeschichtlich orientierten Interviews mit acht zwischen 70 und 85 Jahre alten ehemaligen Schäfern als örtliche Zeitzeugen. Berichtet wird über die Lebensverhältnisse in den Schäferfamilien, den Arbeitsalltag des Schäfers im Tages- und Jahreslauf mit seinen Hunden als ständige Begleiter und die Zucht der im Leinebergland und Eichsfeld entstandenen Leineschafrasse. Das Wissen um die regionalen Wurzeln der dörflichen Hüteschäferei, der Leineschafzucht und die Darstellung eines alten landwirtschaftlichen Traditionsberufes mit den in Vergessenheit geratenen Arbeitsabläufen ermöglichen ein Stück Heimatgeschichte aus einer Zeit, die erst wenige Jahrzehnte zurückliegt. Wir laden Sie ein, in eine vergangene Epoche unserer Heimatgeschichte einzutauchen, diese zu verstehen und auch den Handlungsbedarf für die Bedeutung der Haltung von Weidetieren in unserer Landschaft heute zu erkennen. Aus dem Inhalt: Vorwort Schafhaltung im Leinebergland und Eichsfeld Wechselvolle Entwicklungen und stetiger Wandel Schafhaltung zwischen Genossenschaftsherde und Gutsschäferei „Sauerblatt zur besseren Brunst" - Lehrlingsberichte aus dem Alltag Das Leineschaf - verwachsen mit der Landschaft Südniedersachsens Leben in Schäferfamilien - arbeitsreich und verdienstarm Schäferleben im Göttinger Land
Kategorien
NeuheitWirtschaftszweige
Autor / Autoren
Löneke, Regina
ISBN
9783936617672
Erscheinungsdatum
16.03.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
15,9 x 22,5 cm
Anzahl der Seiten
96
Verlag
Mecke-Druck
Publikationsort
Duderstadt
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten