In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Von wahren Kunstwelten

Rader, Corinna Alexandra Von wahren Kunstwelten

Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783897398597

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 448

Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

ArtNr.: 978-3-89739-859-7

Gewicht: 1.2 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Viele Märchenfilme aus der DDR erfreuen sich seit ihrer Entstehung einer ungebrochenen Beliebtheit und sind bis heute feste Größen im deutschen Fernseh- und Kinoprogramm geblieben. Die analogen Märchenwelten der Geschichte vom kleinen Muck (1953), der Frau Holle (1963) und der Gritta von Rattenzuhausbeiuns (1985) vermögen noch immer, ein an digitale Perfektion gewöhntes Publikum zu begeistern. Und was wäre die Adventszeit ohne das Wintermärchen schlechthin: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1974)? „Von wahren Kunstwelten“ gibt einen umfassenden Einblick in die Märchenfilmproduktion aus den Babelsberger Filmstudios von 1950 bis zur Wende. Im Zentrum des Erkenntnisinteresses stehen dabei die fantasievollen Spielräume, die in den Ateliers, auf dem Freigelände des Studios und an Außendrehorten in der gesamten DDR für die etwa fünfzig Adaptionen inszeniert worden sind. Dieses Buch spürt jenen Inspirationsquellen und Bildtraditionen nach, derer sich DEFA-Szenenbildner vom burgundischen Mittelalter über die Deutsche Romantik bis hin zum Expressionismus bedienten und diskutiert diese in Bezug auf die kulturellen Debatten ihrer Zeit. Zudem dokumentiert das Buch wichtige Entwicklungsschritte bei der Konstruktion vordigitaler Filmräume und bietet so weitaus mehr als einen szenographischen Filmführer.
Kategorien
FilmeNeuheitReihe
Autor / Autoren
Rader, Corinna Alexandra
ISBN
9783897398597
Erscheinungsdatum
15.02.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
448
Verlag
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Publikationsort
Ilmtal-Weinstraße
Reihenname
SCENOGRAPHICA
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten