In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • »Wahrheit ist, was uns verbindet«

»Wahrheit ist, was uns verbindet«

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835304239

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 512

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0423-9

Gewicht: 0.816 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Karl Jaspers als Arzt, Psychiater, Philosoph und politischer Schriftsteller. Erstmals wird hier die Bedeutung der Kunst für Jaspers' philosophisches Werk hervorgehoben. Ursprünglich begleitete Karl Jaspers (1883-1969) als Arzt und Psychiater das Leiden und Hoffen seiner Patienten. Aus diesen frühen therapeutischen Erfahrungen entwickelte er seine späteren Motive als Philosoph und politischer Schriftsteller. Der im Zuge des Jaspers-Jahrs 2008 entstandene Band enthält 30 Beiträge, die das Lebenswerk des Philosophen würdigen. Aus dem Inhalt: Hans Saner: Philosophie und Kunst Matthias Bormuth: Kunst und Krankheit. Karl Jaspers als Pathograph Robert Spaemann: Karls Jaspers' Begriff eines philosophischen Glaubens Rüdiger Hillgärtner: Existenz und Transzendenz Leonhard H. Ehrlich: Die Glaubensfrage und die Zukunft des Menschen Rolf Hochhuth: Der Klassiker Karl Jaspers Martin Vialon: Geschichtsbetrachtung bei Jaspers und Giambattista Vico Kurt Salamun: Karl Jaspers und Karl Popper Lu lu: Karl Jaspers aus chinesischer Sicht Kazuteru Fukui: Zur Resonanz von Karl Jaspers' Philosophie in Japan Bernd Weidmann: Karl Jaspers als politischer Schriftsteller Jürgen Kaube: Dreimal »Geistige Situation der Zeit«: 1931 - 1981 - 2008 Hermann Lübbe: Die Masse, der Nationalsozialismus und die Atombombe Jens Hacke: Zur politischen Philosophie in der Bundesrepublik Giandomenico Bonanni: Jaspers Reloaded. Gibt die Existenzphilosophie eine Antwort auf das, was unserer Zeit nottut? Karl Jaspers, geb. 1883 in Oldenburg, war ab 1921 Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg. 1937 wurde er - bis zu seiner Wiedereinsetzung 1945 - seines Amtes enthoben, erhielt 1938 Publikationsverbot und war von 1948 bis 1961 Professor für Philosophie in Basel. Jaspers starb am 26.2.1969 in Basel.
Kategorien
Neuheit
ISBN
9783835304239
Erscheinungsdatum
07.07.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
512
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten