In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Wattenmeer und Nordsee in der Kunst

Hinrichs, Nina Wattenmeer und Nordsee in der Kunst

Verlag: V&R unipress

Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen

ISBN: 9783847110354

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,7 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 759

Verlag: V&R unipress

ArtNr.: 978-3-8471-1035-4

Gewicht: 1.22 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Alltagsraum, Stimmungslandschaft, Urlaubsort, Arbeitsfeld, Kriegsschauplatz, Seefahrtzone oder Naturschutzgebiet? In ihrer stil- und motivgeschichtlichen Studie analysiert Nina Hinrichs künstlerische Darstellungen der Nordsee und des Wattenmeeres vom Ende des 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Im ersten Teil untersucht sie Kunstwerke, die weitestgehend in nationalen, politischen und ideologischen Zusammenhängen der deutschen Geschichte stehen. Im zweiten Teil werden hingegen freiere künstlerische Auseinandersetzungen behandelt. Die Auswahl der Künstler umfasst u.a. Emil Nolde, Max Beckmann, Erich Heckel, Franz Radziwill, Käte Lassen, Alfred Bachmann, Hans Bohrdt und Claus Bergen. In dieser zweiten überarbeiteten Ausgabe werden die jüngsten Erkenntnisse der Nolde-Forschung einbezogen. The everyday world, sentimental landscapes, holiday locations, the working environment, battlegrounds, naval zones or nature reserves? In her study on the history of style and motif history, Nina Hinrichs takes a deeper look at the artistic representations of the North Sea and of the mud flats between the end of the 19th Century up to the mid-20th Century. In the first section, she examines works of art that are mostly interlinked with the national, political and ideological aspects of German history. The second section, on the other hand, deals with freer artistic conflicts. Some of the artists considered include Emil Nolde, Max Beckmann, Erich Heckel, Franz Radziwill, Käte Lassen, Alfred Bachmann, Hans Bohrdt and Claus Bergen, among others. This second revised edition concentrates on recent findings of Nolde research.
Kategorien
NeuheitTerritorium
Autor / Autoren
Hinrichs, Nina
ISBN
9783847110354
Erscheinungsdatum
07.10.2019
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Format
23,7 x 16 cm
Anzahl der Seiten
759
Verlag
V&R unipress
Publikationsort
Göttingen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten